Für den 8. Mai 2021 sind bundesweit alle Städte und Gemeinden herzlich eingeladen, sich ich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen, um ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen. weiterlesen Tag der Städtebauförderung im Jubiläumsjahr: „50 Jahre Städtebauförderung“ »
Städtebauförderung
3,5 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte in Potsdam
Bauminister Guido Beermann hat der Stadt heute Fördermittel aus den neuen Bund-Länder-Programmen „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ ausgereicht. weiterlesen 3,5 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte in Potsdam »
Neue Städtebauförderprogramme von Bund und Ländern
„Lebendige Zentren“, „Sozialen Zusammenhalt“, „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“: Anträge können ab sofort gestellt werden weiterlesen Neue Städtebauförderprogramme von Bund und Ländern »
Städtebauförderung 2020: Knapp eine Milliarde Euro Fördermittel
Eine neue Bund-Länder-Vereinbarung für die Städtebauförderung tritt in Kraft weiterlesen Städtebauförderung 2020: Knapp eine Milliarde Euro Fördermittel »
Wer lebt in den Gebieten der Sozialen Stadt?
Neue BBSR-Analyse zu den Lebenslagen in den Fördergebieten weiterlesen Wer lebt in den Gebieten der Sozialen Stadt? »
77 Städte mit 99,3 Millionen Euro gefördert
Bilanz Städtebauförderung 2019 in Brandenburg / 6,59 Millionen Euro für Potsdam weiterlesen 77 Städte mit 99,3 Millionen Euro gefördert »
Infrastrukturminister übernimmt Schirmherrschaft der CityOffensive
Bewerbungsschluss für die Region Westbrandenburg/IHK Potsdam ist am 15. Februar weiterlesen Infrastrukturminister übernimmt Schirmherrschaft der CityOffensive »
Weniger Geld für neue Bundesländer
Sonder-Bauministerkonferenz einigt sich auf Neuverteilung der Städtebaufördermittel und der Mittel für die Soziale Wohnraumförderung weiterlesen Weniger Geld für neue Bundesländer »
Sozialer Wohnungsbau, finanzkräftige Wohnungsunternehmen und Stärkung des ländlichen Raums
Stellungnahme des GdW zum Kommissionsbericht „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ weiterlesen Sozialer Wohnungsbau, finanzkräftige Wohnungsunternehmen und Stärkung des ländlichen Raums »
Gleichwertige Lebensverhältnisse als Querschnittsaufgabe
„Unser Plan für Deutschland“ und „Deutschlandatlas“ als Ergebnisse der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ weiterlesen Gleichwertige Lebensverhältnisse als Querschnittsaufgabe »