Der Arbeitskreis StadtSpuren ist seit 1997 ein Kooperationsprojekt der Potsdamer Wohnungswirtschaft. Mitwirkende sind die kommunale ProPotsdam GmbH, die WG Bauverein Babelsberg eG, die Gewoba eG Babelsberg, die Potsdamer Wohnungs-baugenossenschaft eG, die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG, das Studierendenwerk West:Brandenburg, die Wohnungs-baugenossenschaft 1903 Potsdam eG, die Wohnungsbaugenossenschaft „Daheim“ eG und die Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ Potsdam eG. Mit rund 34.000 Wohneinheiten verfügen die Mitglieds-unternehmen über rund 40 Prozent aller Mietwohnungen in Potsdam, in denen etwa 70.000 Potsdamer leben. Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit haben die beteiligten Unternehmen 1,6 Milliarden Euro in die Modernisierung ihrer Gebäude, in den Neubau von Wohnungen und in die Entwicklung der Wohngebiete investiert.
Aktuelles
Grundsteuer nach Reform signifikant gestiegen
Haus & Grund: Kommunale Hebesatzentwicklung Belastungstreiber weiterlesen Grundsteuer nach Reform signifikant gestiegen »
Digitaler Kunstspaziergang
Neue Tour über die Freundschaftsinsel in der PotsdamHistory App weiterlesen Digitaler Kunstspaziergang »
Angebotsmieten steigen schneller
Potsdam gehört zu den teuersten Städten in Deutschland weiterlesen Angebotsmieten steigen schneller »
Aus unserer Arbeit
Lange bevor die Modernisierung beginnt …
Viel Weitblick als Umzugsmanagerin bei der WG „Karl Marx“ erforderlich weiterlesen Lange bevor die Modernisierung beginnt … »
Mitmachen, Mitbestimmen, Mitwirken
Alles Wissenswerte zu den Vertreterwahlen nicht nur bei der PWG 1956 weiterlesen Mitmachen, Mitbestimmen, Mitwirken »
Mit Bernburger Borden und Lesesteinen
Fortschritte bei der Sanierung des einzigen Potsdamer Straßendenkmals weiterlesen Mit Bernburger Borden und Lesesteinen »
Energie
Ukraine-Krieg ließ Gaspreise um 79,8 % steigen
Statistisches Bundesamt: Zunahme gegenüber 1. Halbjahr 2024 um 3,5 % weiterlesen Ukraine-Krieg ließ Gaspreise um 79,8 % steigen »
Appell für Klarheit und Verlässlichkeit bei der Wärmewende
Wohnungswirtschaft unterstützt Verbändeforderungen nach praxistauglicher Strategie für Dekarbonisierung
weiterlesen Appell für Klarheit und Verlässlichkeit bei der Wärmewende »
Großer Fortschritt für Nachfolge von Heizkraftwerk
Positive Signale vom Wärmewende-Tisch der Landeshauptstadt weiterlesen Großer Fortschritt für Nachfolge von Heizkraftwerk »