Der Arbeitskreis StadtSpuren ist seit 1997 ein Kooperationsprojekt der Potsdamer Wohnungswirtschaft. Mitwirkende sind die kommunale ProPotsdam GmbH, die WG Bauverein Babelsberg eG, die Gewoba eG Babelsberg, die Potsdamer Wohnungs-baugenossenschaft eG, die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG, das Studierendenwerk West:Brandenburg, die Wohnungs-baugenossenschaft 1903 Potsdam eG, die Wohnungsbaugenossenschaft „Daheim“ eG und die Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ Potsdam eG. Mit rund 34.000 Wohneinheiten verfügen die Mitglieds-unternehmen über rund 40 Prozent aller Mietwohnungen in Potsdam, in denen etwa 70.000 Potsdamer leben. Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit haben die beteiligten Unternehmen 1,6 Milliarden Euro in die Modernisierung ihrer Gebäude, in den Neubau von Wohnungen und in die Entwicklung der Wohngebiete investiert.
Aktuelles
Indexmietverträge spielen nur kleine Rolle im Wohnungsmarkt
IW: 2,6 Prozent bundesweit, aber 19 Prozent bei Neubauten weiterlesen Indexmietverträge spielen nur kleine Rolle im Wohnungsmarkt »
Landeshauptstadt kündigt Termin für OB-Wahl 2025 an
Etwa 143.000 Wahlberechtigte können am 21. September das neue Potsdamer Stadtoberhaupt bestimmen.
weiterlesen Landeshauptstadt kündigt Termin für OB-Wahl 2025 an »
Denkmalstatus für Laubenganghäuser im Park Babelsberg
Ein bedeutendes Stück Architektur- und Bildungsgeschichte bleibt erhalten. weiterlesen Denkmalstatus für Laubenganghäuser im Park Babelsberg »
Aus unserer Arbeit
Der Potsdamer Genossenschaftstag 2025 steigt aufs Rad – jetzt erst recht!
Mit einer Fahrradtour geht es zum Genossenschaftstag durch den Potsdamer Süden und Babelsberg. weiterlesen Der Potsdamer Genossenschaftstag 2025 steigt aufs Rad – jetzt erst recht! »
Gartenstadtfest Drewitz 2025
Am Samstag, den 14. Juni, lädt das Drewitzer Gartenstadtfest die Bewohnerinnen und Bewohner erstmals auf den Konrad-Wolf-Park zum feiern ein. weiterlesen Gartenstadtfest Drewitz 2025 »
Krampnitzer Stadtteilfest – Stadt von Morgen
Das 4. Krampnitzer Stadtteilfest findet am 14. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr statt. weiterlesen Krampnitzer Stadtteilfest – Stadt von Morgen »
Energie
BGH stärkt Rechte von Vermietern bei Modernisierungsumlage
Modernisierung zählt auch wenn der Verbrauch gleich bleibt: BGH erleichtert Vermietern die Umlage energetischer Maßnahmen. weiterlesen BGH stärkt Rechte von Vermietern bei Modernisierungsumlage »
24-Stunden-Lieferantenwechsel
Ab dem 6. Juni 2025 tritt eine neue Regelung in Kraft, die den Wechsel des Stromanbieters effizienter macht. Umzüge müssen künftig mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin gemeldet werden. weiterlesen 24-Stunden-Lieferantenwechsel »
Ukraine-Krieg ließ Gaspreise um 79,8 % steigen
Statistisches Bundesamt: Zunahme gegenüber 1. Halbjahr 2024 um 3,5 % weiterlesen Ukraine-Krieg ließ Gaspreise um 79,8 % steigen »