Der Arbeitskreis StadtSpuren ist seit 1997 ein Kooperationsprojekt der Potsdamer Wohnungswirtschaft. Mitwirkende sind die kommunale ProPotsdam GmbH, die GWG Bauverein Babelsberg eG, die Gewoba eG Babelsberg, die Potsdamer Wohnungs-baugenossenschaft eG, die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG, das Studentenwerk Potsdam, die Wohnungs-baugenossenschaft 1903 Potsdam eG, die Wohnungsbaugenossenschaft „Daheim“ eG und die Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ Potsdam eG. Mit rund 34.000 Wohneinheiten verfügen die Mitglieds-unternehmen über rund 40 Prozent aller Mietwohnungen in Potsdam, in denen etwa 70.000 Potsdamer leben. Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit haben die beteiligten Unternehmen 1,6 Milliarden Euro in die Modernisierung ihrer Gebäude, in den Neubau von Wohnungen und in die Entwicklung der Wohngebiete investiert.
Aktuelles
IG Bau fordert Milliarden-„Booster“ für den Neubau
Bund und Länder müssten bis 2025 mindestens 72 Milliarden Euro in die Hand nehmen, so die Gewerkschaft weiterlesen IG Bau fordert Milliarden-„Booster“ für den Neubau »
Hitzeschutzmaßnahmen der Landeshauptstadt Potsdam vorgestellt
Mit Beginn der warmen Sommermonate bietet der Öffentliche Gesundheitsdienst der Landeshauptstadt Potsdam von Anfang Juni bis Ende August gesundheitliche Hitzeschutzmaßnahmen an. weiterlesen Hitzeschutzmaßnahmen der Landeshauptstadt Potsdam vorgestellt »
Material- und Fachkräftemangel machen Baubranche zu schaffen
Laut Tagesspiegel droht der Plan klimaneutraler Gebäude bis 2045 zu scheitern. weiterlesen Material- und Fachkräftemangel machen Baubranche zu schaffen »
Aus unserer Arbeit
Die Zukunft von Wohnen und Nachbarschaft
GEWOBA befragt ihre Mieter*innen weiterlesen Die Zukunft von Wohnen und Nachbarschaft »
Runder Genossenschafts-Geburtstag
WBG 1903 feiert 120-jähriges Jubiläum weiterlesen Runder Genossenschafts-Geburtstag »
„Ohne Mieterhöhungen wird es nicht gehen“
PNN berichten vom Sommerempfang des Arbeitskreises StadtSpuren weiterlesen „Ohne Mieterhöhungen wird es nicht gehen“ »
Energie
Material- und Fachkräftemangel machen Baubranche zu schaffen
Laut Tagesspiegel droht der Plan klimaneutraler Gebäude bis 2045 zu scheitern. weiterlesen Material- und Fachkräftemangel machen Baubranche zu schaffen »
Zusammen geht es leichter – und günstiger
Klimawandel, Energiekrise und steigende Kosten: Bei ihrem Sommerempfang haben die Mitglieder des Potsdamer Arbeitskreises StadtSpuren am Donnerstagabend über aktuelle Herausforderungen für die soziale Wohnungswirtschaft gesprochen – und mögliche Lösungen für eine soziale Energiewende aufgezeigt. weiterlesen Zusammen geht es leichter – und günstiger »
Antragsverfahren für Härtefallhilfen Energiekosten startet
Online-Portal für private Haushalte zur Beantragung von Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger wird freigeschaltet weiterlesen Antragsverfahren für Härtefallhilfen Energiekosten startet »