Das Programm unterstützt Familien mit kleinen und mittleren Einkommen durch zinsverbilligte KfW-Kredite bei der Eigentumsbildung weiterlesen Bauministerium startet Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ »
Aktuelles
888 Millionen Euro zusätzlich
Bund: Neubauförderung bis Ende des Jahres gesichert weiterlesen 888 Millionen Euro zusätzlich »
Rückgang der Umsätze auf dem Potsdamer Immobilienmarkt
Grundstücksmarktbericht 2022 erschienen weiterlesen Rückgang der Umsätze auf dem Potsdamer Immobilienmarkt »
Klimawandel als transformativer Motor für Stadtentwicklung
Studierende aus Erfurt zu Gast in Potsdam / Exkursionen in den Schlaatz und die Gartenstadt Drewitz weiterlesen Klimawandel als transformativer Motor für Stadtentwicklung »
Umsetzung des Masterplans 100% Klimaschutz auf Kurs
Die Stadtverwaltung legt den Umsetzungsbericht zum zweiten Aktionsplan des Masterplans und des Klimanotstandes vor weiterlesen Umsetzung des Masterplans 100% Klimaschutz auf Kurs »
Aus dem Nähkästchen erzählt zu 30 Jahren Quartiersentwicklung
Von der Kaserne zum Quartier – Spaziergänge durchs Bornstedter Feld und den Volkspark Potsdam weiterlesen Aus dem Nähkästchen erzählt zu 30 Jahren Quartiersentwicklung »
Stadtteilwanderung am 3. Juni in Grube, Golm und Eiche
Wanderung ist Teil des Potsdamer Oberbürgermeisterdialogs weiterlesen Stadtteilwanderung am 3. Juni in Grube, Golm und Eiche »
Niedrigster Wert seit 2008
Der Wohnungsbau in Potsdam ist im vergangenen Jahr eingebrochen, schreiben die PNN. weiterlesen Niedrigster Wert seit 2008 »
Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ startet in die 2. Runde
Beim zweiten Durchgang des Förderwettbewerbs stehen bau- und raumrelevante Zukunftsthemen im Fokus weiterlesen Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ startet in die 2. Runde »
Soziale Vielfalt und selbstbestimmtes Wohnen
WG „Karl Marx“, pbg und PWG 1956 bewerben sich bei der Ausschreibung zum Krampnitzer Bergviertel weiterlesen Soziale Vielfalt und selbstbestimmtes Wohnen »