Die Veranstaltung findet vom 2. bis 6. Mai digital und vor Ort in Berlin statt. weiterlesen Berliner ENERGIETAGE mit Wohnungsthemen »
BBU
BBU: Mieten in Brandenburg gestiegen
Die Presse berichtet über den neuen Marktmonitor des Verbands. weiterlesen BBU: Mieten in Brandenburg gestiegen »
Innenstadtwettbewerb 2021/2022 ausgelobt
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung lobt gemeinsam mit den IHK Brandenburgs, dem Städte- und Gemeindebund, dem BBU, dem Handelsverband Berlin-Brandenburg und der Arbeitsgemeinschaft Städteforum Brandenburg den Innenstadtwettbewerb 2021/22 im Rahmen des „Bündnisses für lebendige Innenstädte“ aus. weiterlesen Innenstadtwettbewerb 2021/2022 ausgelobt »
Für gutes und bezahlbares Wohnen in ganz Brandenburg
Die Partner des ‚Bündnis für Wohnen in Brandenburg‘ haben bei ihrem gestrigen Treffen in Potsdam weitere Schwerpunkte für die künftige Bündnisarbeit herausgearbeitet. weiterlesen Für gutes und bezahlbares Wohnen in ganz Brandenburg »
Naturnahe Gestaltung und Pflege von Wohnquartieren
Online-Informationsveranstaltung am 27. Oktober 2021 weiterlesen Naturnahe Gestaltung und Pflege von Wohnquartieren »
Betriebskosten signifikant gestiegen
Der BBU legt seine Auswertung für 2019 vor. weiterlesen Betriebskosten signifikant gestiegen »
Zwischen Erleichterung und Pragmatismus
BBU und DMB reagieren auf Urteil zum Mietendeckel weiterlesen Zwischen Erleichterung und Pragmatismus »
„Pläne für Krampnitz echt visionär“
BBU-Vorstand Maren Kern im großen PNN-Interview. weiterlesen „Pläne für Krampnitz echt visionär“ »
Neue Corona-Infos für Wohnungsunternehmen
Der BBU hat seine Linksammlung aktualisiert. weiterlesen Neue Corona-Infos für Wohnungsunternehmen »
„Schattenmieten“ in Berlin mitunter doppelt so hoch wie gedeckelte Miete
„F+B Wohnindex“: Wird der Mietendeckel gekippt, drohen Mietern Nachzahlungen in Millionenhöhe weiterlesen „Schattenmieten“ in Berlin mitunter doppelt so hoch wie gedeckelte Miete »