Neuer Jahresvergleich des Statistischen Bundesamts veröffentlicht weiterlesen Baupreise für Wohngebäude bundesweit gestiegen »
Mietwohnungsbau
26 Prozent weniger Baugenehmigungen
GdW: „Absturz beim Wohnungsbau geht weiter“ weiterlesen 26 Prozent weniger Baugenehmigungen »
Keine neuen Sozialwohnungen im Kirchsteigfeld
Anders als eins angekündigt werde der Investor Semmelhack im Rahmen seines Neubauprojekts im Kirchsteigfeld keine Sozialwohnungen bauen, hat die MAZ erfahren. weiterlesen Keine neuen Sozialwohnungen im Kirchsteigfeld »
Rückgang beim Wohnungsbau und steigende Baukosten
Über das sinkende Bauvolumen, Wohnungsmangel und steigende Mieten berichtet heute die Berliner Zeitung. weiterlesen Rückgang beim Wohnungsbau und steigende Baukosten »
Grüne Wärme für die Heinrich-Mann-Allee
Die EWP feiert den Bohrstart für Tiefengeothermie. weiterlesen Grüne Wärme für die Heinrich-Mann-Allee »
PWG 1956: Mehr Fläche im Block III
Die Genossenschaft hat ein Gebäude in der Schloßstraße erworben. weiterlesen PWG 1956: Mehr Fläche im Block III »
Richtfest bei der „Karl Marx“ im Herzen Potsdams
Potsdams Neue Mitte – Perspektiven für die Zukunft weiterlesen Richtfest bei der „Karl Marx“ im Herzen Potsdams »
Block V: Leitbautenkonzept steht
Damit sind die Ziele für die Entwicklung aller Blöcke rund um den Alten Markt definiert. weiterlesen Block V: Leitbautenkonzept steht »
Land Brandenburg zahlt Klimazuschüsse für Mietwohnungsbau und selbstgenutztes Wohneigentum
Mit dem Ziel, weitere Anreize für bezahlbares und klimaschonendes Bauen und Modernisieren zu schaffen, hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung die Mietwohnungsbau- und Wohneigentumförderrichtlinie angepasst. Ab sofort gewährt das Land Brandenburg für beide Bereiche zusätzliche Fördermittel. weiterlesen Land Brandenburg zahlt Klimazuschüsse für Mietwohnungsbau und selbstgenutztes Wohneigentum »