Klimawandel, Energiekrise und steigende Kosten: Bei ihrem Sommerempfang haben die Mitglieder des Potsdamer Arbeitskreises StadtSpuren am Donnerstagabend über aktuelle Herausforderungen für die soziale Wohnungswirtschaft gesprochen – und mögliche Lösungen für eine soziale Energiewende aufgezeigt. weiterlesen Zusammen geht es leichter – und günstiger »
bezahlbarer Wohnraum
Soziale Vielfalt und selbstbestimmtes Wohnen
WG „Karl Marx“, pbg und PWG 1956 bewerben sich bei der Ausschreibung zum Krampnitzer Bergviertel weiterlesen Soziale Vielfalt und selbstbestimmtes Wohnen »
12 500 Arbeitnehmer*innen in Golm
Die PNN beleuchtet die mögliche Entwicklung der boomenden Potsdamer Wirtschaft. weiterlesen 12 500 Arbeitnehmer*innen in Golm »
Hohe Zufriedenheit mit studentischem Wohnen
Das Studentenwerk Potsdam hat die Ergebnisse einer detaillierten Befragung veröffentlicht. weiterlesen Hohe Zufriedenheit mit studentischem Wohnen »
26 Prozent weniger Baugenehmigungen
GdW: „Absturz beim Wohnungsbau geht weiter“ weiterlesen 26 Prozent weniger Baugenehmigungen »
Difu empfiehlt Anwendung neuer städtebaurechtlicher Instrumente zur Schaffung von Bauland
Mit dem Baulandmobilisierungsgesetz stehen Städten und Gemeinden neue Instrumente zur Verfügung. Eine aktuelle Difu-Publikation unterstützt Kommunen mit praxisorientierten Umsetzungsempfehlungen. weiterlesen Difu empfiehlt Anwendung neuer städtebaurechtlicher Instrumente zur Schaffung von Bauland »
Initiative für Potsdamer Mietendeckel will auf Klage verzichten
MAZ und PNN berichten über das Scheitern des Bürgerbegehrens weiterlesen Initiative für Potsdamer Mietendeckel will auf Klage verzichten »
Jede dritte Familie wohnt in zu kleiner Wohnung
Sechs Prozent aller Mieterhaushalte in Metropolen wohnen beengt, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Vor allem Familien und Menschen mit Migrationshintergrund sind betroffen.
weiterlesen Jede dritte Familie wohnt in zu kleiner Wohnung »
Anwohnerversammlung in Fahrland am 11. Januar
Oberbürgermeister und ProPotsdam informieren über geplante Gemeinschaftsunterkunft und Sonderbauprogramm weiterlesen Anwohnerversammlung in Fahrland am 11. Januar »
2,5 Milliarden Euro für soziales und junges Wohnen
Bund und Länder machen Weg frei für Finanzmittel. weiterlesen 2,5 Milliarden Euro für soziales und junges Wohnen »