GEWOBA befragt ihre Mieter*innen weiterlesen Die Zukunft von Wohnen und Nachbarschaft »
ProPotsdam
„Ohne Mieterhöhungen wird es nicht gehen“
PNN berichten vom Sommerempfang des Arbeitskreises StadtSpuren weiterlesen „Ohne Mieterhöhungen wird es nicht gehen“ »
Alles zur Tramerweiterung
22. Forum Krampnitz am Donnerstag, 1. Juni weiterlesen Alles zur Tramerweiterung »
Klimawandel als transformativer Motor für Stadtentwicklung
Studierende aus Erfurt zu Gast in Potsdam / Exkursionen in den Schlaatz und die Gartenstadt Drewitz weiterlesen Klimawandel als transformativer Motor für Stadtentwicklung »
Zusammen geht es leichter – und günstiger
Klimawandel, Energiekrise und steigende Kosten: Bei ihrem Sommerempfang haben die Mitglieder des Potsdamer Arbeitskreises StadtSpuren am Donnerstagabend über aktuelle Herausforderungen für die soziale Wohnungswirtschaft gesprochen – und mögliche Lösungen für eine soziale Energiewende aufgezeigt. weiterlesen Zusammen geht es leichter – und günstiger »
Aus dem Nähkästchen erzählt zu 30 Jahren Quartiersentwicklung
Von der Kaserne zum Quartier – Spaziergänge durchs Bornstedter Feld und den Volkspark Potsdam weiterlesen Aus dem Nähkästchen erzählt zu 30 Jahren Quartiersentwicklung »
Niedrigster Wert seit 2008
Der Wohnungsbau in Potsdam ist im vergangenen Jahr eingebrochen, schreiben die PNN. weiterlesen Niedrigster Wert seit 2008 »
Soziale Vielfalt und selbstbestimmtes Wohnen
WG „Karl Marx“, pbg und PWG 1956 bewerben sich bei der Ausschreibung zum Krampnitzer Bergviertel weiterlesen Soziale Vielfalt und selbstbestimmtes Wohnen »
Das Bornstedter Feld: Stadtteil mit Erfolgsgeschichte
Der Entwicklungsträger Bornstedter Feld wird DREISSIG! – und lädt zum Feiern ein weiterlesen Das Bornstedter Feld: Stadtteil mit Erfolgsgeschichte »
Hohe Zinsen, keine Wohnbauförderung
Warum die Mieten für die geplanten Golmer Flüchtlingsunterkünfte der ProPotsdam bei rund 23 Euro nettokalt liegen soll, wird heute in der MAZ erklärt. weiterlesen Hohe Zinsen, keine Wohnbauförderung »