WG „Karl Marx“, pbg und PWG 1956 bewerben sich bei der Ausschreibung zum Krampnitzer Bergviertel weiterlesen Soziale Vielfalt und selbstbestimmtes Wohnen »
bezahlbares Wohnen
Wie wollen wir wohnen?
Erstes Dialogforum am 20. April im Potsdam Museum zum Thema „Wohnen der Zukunft“ / Wohnungspolitisches Konzept für die Landeshauptstadt Potsdam weiterlesen Wie wollen wir wohnen? »
26 Prozent weniger Baugenehmigungen
GdW: „Absturz beim Wohnungsbau geht weiter“ weiterlesen 26 Prozent weniger Baugenehmigungen »
Bezahlbares Bauen und Sanieren in der Krise
Ungebremste Entwicklungen der Baukosten verschärfen die Krise des bezahlbaren Wohnens zunehmend, so das Fazit des neuen BBU-Monitors 2022.
Initiative für Potsdamer Mietendeckel will auf Klage verzichten
MAZ und PNN berichten über das Scheitern des Bürgerbegehrens weiterlesen Initiative für Potsdamer Mietendeckel will auf Klage verzichten »
Bauen für eine lebenswerte Stadt
Klara Geywitz kennt ihre Geburtsstadt wie ihre eigene Westentasche. Im Interview mit dem ProPotsdam-Magazin EINSVIER sagt die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, was sie an Potsdam schätzt und was es hier noch braucht. weiterlesen Bauen für eine lebenswerte Stadt »
Landeshauptstadt Potsdam schließt Kooperationsvereinbarung mit ProPotsdam zur Sicherung bezahlbarer Mieten und Mieterschutz
Potsdamer Aktionsplan für bezahlbares Wohnen und sozialen Zusammenhalt vorgestellt weiterlesen Landeshauptstadt Potsdam schließt Kooperationsvereinbarung mit ProPotsdam zur Sicherung bezahlbarer Mieten und Mieterschutz »
Haushaltsbefragung zum sozialen Erhaltungsrecht (Milieuschutz)
Bewohner*innen im Untersuchungsgebiet südlich des Potsdamer Hauptbahnhofs/Babelsberg Süd werden bis 25. Oktober um Mitwirkung gebeten weiterlesen Haushaltsbefragung zum sozialen Erhaltungsrecht (Milieuschutz) »
Eine Vision für den Schlaatz: Der Masterplan steht
„Bündnis Am Schlaatz“ lädt am Samstag zum Abschlussdialog ein weiterlesen Eine Vision für den Schlaatz: Der Masterplan steht »
Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum
Bundesweiter Mietenstopp-Aktionstag am 8. Oktober 2022 weiterlesen Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum »