PNN berichten vom Sommerempfang des Arbeitskreises StadtSpuren weiterlesen „Ohne Mieterhöhungen wird es nicht gehen“ »
PWG 1956
Zusammen geht es leichter – und günstiger
Klimawandel, Energiekrise und steigende Kosten: Bei ihrem Sommerempfang haben die Mitglieder des Potsdamer Arbeitskreises StadtSpuren am Donnerstagabend über aktuelle Herausforderungen für die soziale Wohnungswirtschaft gesprochen – und mögliche Lösungen für eine soziale Energiewende aufgezeigt. weiterlesen Zusammen geht es leichter – und günstiger »
Soziale Vielfalt und selbstbestimmtes Wohnen
WG „Karl Marx“, pbg und PWG 1956 bewerben sich bei der Ausschreibung zum Krampnitzer Bergviertel weiterlesen Soziale Vielfalt und selbstbestimmtes Wohnen »
Herausforderungen gemeinsam bewältigen
An diesem Freitag findet wird das Europafest auf dem Alten Markt gefeiert / PWG 1956 bietet Baustellenführungen in der Potsdamer Mitte an weiterlesen Herausforderungen gemeinsam bewältigen »
Gemeinsam gärtnern und ernten
Nachbarschaftsacker der PWG 1956 kommt ins Französische Quartier weiterlesen Gemeinsam gärtnern und ernten »
„Nacht von Potsdam“ jährt sich zum 78. Mal
Auch Genossenschaften waren vom Luftangriff am 14. April 1945 schwer betroffen / Heute bauen Genossenschaften die Potsdamer Mitte wieder mit auf weiterlesen „Nacht von Potsdam“ jährt sich zum 78. Mal »
Drewitz vorbildhaft
Studie zur Umsetzung des KfW-Programms Energetische Stadtsanierung. weiterlesen Drewitz vorbildhaft »
PNN unterwegs zum „neuen“ Alten Markt
Die Zeitung lässt sich die Baustelle der PWG 1956 zeigen. weiterlesen PNN unterwegs zum „neuen“ Alten Markt »
PWG 1956 jetzt auch auf Instagram und Facebook
Während andere in Rente gehen, dreht die PWG 1956 richtig auf: Pünktlich zum 67. Geburtstag am gestrigen 5. März hat die Genossenschaft ihre Profile in den sozialen Medien gelauncht. weiterlesen PWG 1956 jetzt auch auf Instagram und Facebook »
Mobiler Beteiligungsort im Herzen des Schlaatz
Das PlanLabor auf dem Marktplatz Schlaatz wurde eröffnet weiterlesen Mobiler Beteiligungsort im Herzen des Schlaatz »