Die Vorstellung der überarbeiteten Streckenführung zur Verlängerung der Tram 96 beim gestrigen 22. Forum Krampnitz ist Thema bei PNN und MAZ. weiterlesen ViP-Chef: „Die Trassenführung ist alternativlos“ »
Landeshauptstadt Potsdam
Tramführung Insel Neu Fahrland: Genehmigungsfähige Lösung gefunden
Die Vorbereitungen für die verkehrsgerechte Erschließung des Stadtteils Krampnitz gehen in eine entscheidende Phase. weiterlesen Tramführung Insel Neu Fahrland: Genehmigungsfähige Lösung gefunden »
Alles zur Tramerweiterung
22. Forum Krampnitz am Donnerstag, 1. Juni weiterlesen Alles zur Tramerweiterung »
Rückgang der Umsätze auf dem Potsdamer Immobilienmarkt
Grundstücksmarktbericht 2022 erschienen weiterlesen Rückgang der Umsätze auf dem Potsdamer Immobilienmarkt »
Umsetzung des Masterplans 100% Klimaschutz auf Kurs
Die Stadtverwaltung legt den Umsetzungsbericht zum zweiten Aktionsplan des Masterplans und des Klimanotstandes vor weiterlesen Umsetzung des Masterplans 100% Klimaschutz auf Kurs »
Das Bornstedter Feld: Stadtteil mit Erfolgsgeschichte
Der Entwicklungsträger Bornstedter Feld wird DREISSIG! – und lädt zum Feiern ein weiterlesen Das Bornstedter Feld: Stadtteil mit Erfolgsgeschichte »
Internationale Städtetagung des Forum Stadt e. V. in Potsdam
„Ortsteil und Stadtquartier. Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten“ weiterlesen Internationale Städtetagung des Forum Stadt e. V. in Potsdam »
Hohe Zinsen, keine Wohnbauförderung
Warum die Mieten für die geplanten Golmer Flüchtlingsunterkünfte der ProPotsdam bei rund 23 Euro nettokalt liegen soll, wird heute in der MAZ erklärt. weiterlesen Hohe Zinsen, keine Wohnbauförderung »
Bewerbungsphase für Potsdamer Klimapreis gestartet
Preisträger werden beim Umweltfest im Volkspark Potsdam im September gekürt weiterlesen Bewerbungsphase für Potsdamer Klimapreis gestartet »
Landeshauptstadt startet 7. Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“
Rund 5700 Bürger*innen sind aufgerufen, ihre Meinungen und Wünsche für die Entwicklung der Stadt abzugeben weiterlesen Landeshauptstadt startet 7. Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“ »