Laut Tagesspiegel droht der Plan klimaneutraler Gebäude bis 2045 zu scheitern. weiterlesen Material- und Fachkräftemangel machen Baubranche zu schaffen »
GdW
Zusammen geht es leichter – und günstiger
Klimawandel, Energiekrise und steigende Kosten: Bei ihrem Sommerempfang haben die Mitglieder des Potsdamer Arbeitskreises StadtSpuren am Donnerstagabend über aktuelle Herausforderungen für die soziale Wohnungswirtschaft gesprochen – und mögliche Lösungen für eine soziale Energiewende aufgezeigt. weiterlesen Zusammen geht es leichter – und günstiger »
Energetische Sanierungspflicht „undurchführbar“
GdW-Präsident Axel Gedaschko kritisiert Beschluss des EU-Parlaments weiterlesen Energetische Sanierungspflicht „undurchführbar“ »
Wohnungswirtschaft: Städtebauförderung vereinfachen
GdW und Bundesverband der Stadtentwickler fordern verlässliche Unterstützung weiterlesen Wohnungswirtschaft: Städtebauförderung vereinfachen »
26 Prozent weniger Baugenehmigungen
GdW: „Absturz beim Wohnungsbau geht weiter“ weiterlesen 26 Prozent weniger Baugenehmigungen »
Appell: Kund*innen an Steuersenkung auf Gas und Fernwärme teilhaben lassen
Verbraucherzentrale, Mieterbund und Wohnungswirtschaft rufen die Energieversorger auf, maximalen Steuervorteil an die Endverbraucher*innen weiterzugeben weiterlesen Appell: Kund*innen an Steuersenkung auf Gas und Fernwärme teilhaben lassen »
Immobilienbranche fordert Notplan von Bundesbauministerin
30 Spitzenverbände der Bau- und Immobilienwirtschaft haben einen Brandbrief an Klara Geywitz geschickt, vermeldet die Berliner Morgenpost. weiterlesen Immobilienbranche fordert Notplan von Bundesbauministerin »
Bezahlbarer Wohnungsbau bricht um ein Drittel ein
GdW: Trübe Aussichten unter sozial orientierten Wohnungsunternehmen für bezahlbaren & sozialen Wohnungsbau & klimagerechte Modernisierung in 2023/24 / Ohne auskömmliche und verlässliche Förderpolitik der Bundesregierung sind Neubau- und Klimaziele unerreichbar weiterlesen Bezahlbarer Wohnungsbau bricht um ein Drittel ein »
Sonderwege statt schnelle Entlastungen
Die Wohnungswirtschaft kritisiere das Vorgehen der Bundesregierung in der Energiekrise, ist in der Berliner Morgenpost zu lesen. weiterlesen Sonderwege statt schnelle Entlastungen »
Wettbewerb „Preis Soziale Stadt 2023“ ausgelobt
Engagierte Projekte in den Stadtquartieren gesucht weiterlesen Wettbewerb „Preis Soziale Stadt 2023“ ausgelobt »