Warum die Mieten für die geplanten Golmer Flüchtlingsunterkünfte der ProPotsdam bei rund 23 Euro nettokalt liegen soll, wird heute in der MAZ erklärt. weiterlesen Hohe Zinsen, keine Wohnbauförderung »
Stadtverordnetenversammlung
Weg frei für „Schlaatz_2030“
Stadtverordnete stimmen Grundsatzbeschluss zum Masterplan Schlaatz zu weiterlesen Weg frei für „Schlaatz_2030“ »
Masterplan am Schlaatz kommt in die SVV
Die Ergebnisse sollen durch einen Beschluss der Stadtverordneten gesichert werden. weiterlesen Masterplan am Schlaatz kommt in die SVV »
Straßenräume neu denken – für eine autoarme Innenstadt
Verwaltung legt Konzept zur Umnutzung von Straßenräumen vor weiterlesen Straßenräume neu denken – für eine autoarme Innenstadt »
Gutenbergstraße 81 wird zu Ort der Begegnung
Gemeindezentrum bietet weiteren öffentlichen Treffpunkt in Potsdams Mitte weiterlesen Gutenbergstraße 81 wird zu Ort der Begegnung »
PNN: Grundschulneubau in Gefahr?
Forstbehörde erhebt Bedenken gegen geplanten Standort an der Kolonie Daheim. weiterlesen PNN: Grundschulneubau in Gefahr? »
PWG 1956: Mehr Fläche im Block III
Die Genossenschaft hat ein Gebäude in der Schloßstraße erworben. weiterlesen PWG 1956: Mehr Fläche im Block III »
Stadtverordnete stimmen für Mietenmoratorium
ProPotsdam soll bis Oktober 2023 auf Mieterhöhungen und bis Juni 2024 auf Räumungen wegen Mietrückständen aufgrund der Energiesituation verzichten. weiterlesen Stadtverordnete stimmen für Mietenmoratorium »
Stadtklimakarte für Potsdam mit Fokus auf Hitze und Starkregen
Gutachten soll Grundlage für eine dem Klimawandel angepasste Stadtentwicklung bilden weiterlesen Stadtklimakarte für Potsdam mit Fokus auf Hitze und Starkregen »
Bürgerdialoge zum Thema Energie
Bei zwei öffentlichen Veranstaltungen sollen die Potsdamer*innen die Gelegenheit bekommen, Fragen zur Energiekrise und den Kostensteigerungen von Strom und Heizung zu stellen, berichten die PNN. weiterlesen Bürgerdialoge zum Thema Energie »