Der Arbeitskreis StadtSpuren lud EWP und Stadtverwaltung zu einer Klausur ein. weiterlesen Einblicke in die Potsdamer Wärmewende »
Energiewende
Potsdamer Haushaltsdefizit bis 2028 bei 285 Millionen Euro
Energie-, Wärme- und Verkehrswende soll „mit Möglichkeiten der Stadt“ unterstützt werden weiterlesen Potsdamer Haushaltsdefizit bis 2028 bei 285 Millionen Euro »
Berliner Wohnungsmarkt weiterhin angespannt
Investitionsbank veröffentlicht neue Zahlen und Einschätzungen weiterlesen Berliner Wohnungsmarkt weiterhin angespannt »
„An Energie und Wärme hängt auch das bezahlbare Wohnen“
Großes PNN-Interview mit Bernd Rubelt zu Mobilität, Krampnitz und sozialen Wohnungsbau weiterlesen „An Energie und Wärme hängt auch das bezahlbare Wohnen“ »
PWG 1956 geht von einer stabilen Entwicklung aus
Ein Interview mit den Vorstandsmitgliedern Matthias Pludra und Klaus-Dieter Boshold zum Lagebericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2023. weiterlesen PWG 1956 geht von einer stabilen Entwicklung aus »
Ausbildungen in der Bauwirtschaft neu sortiert
Insgesamt Ordnungen für 19 Berufe auf den neuesten technischen Stand gebracht weiterlesen Ausbildungen in der Bauwirtschaft neu sortiert »
Gemeinsame Verantwortung für die Wärmewende
Der diesjährige Sommerempfang des Arbeitskreises StadtSpuren widmete sich den Herausforderungen und Verantwortlichkeiten der Energie- und Wärmewende. weiterlesen Gemeinsame Verantwortung für die Wärmewende »
„Dekarbonisierung fünfmal wirkungsvoller als Sanierung“
Neue BBU-Studie zu Klimaneutralität in Brandenburg weiterlesen „Dekarbonisierung fünfmal wirkungsvoller als Sanierung“ »
Sozialgerechte Wärme- und Energiewende nur zusammen
Das STADT FORUM POTSDAM befasste sich mit der kommunalen Wärmeplanung. weiterlesen Sozialgerechte Wärme- und Energiewende nur zusammen »
Wohnungspolitisches Konzept kommt in die SVV
Mit der Fortschreibung will die Landeshauptstadt die Handlungsgrundlage zur Wohnraumversorgung der Potsdamer Bevölkerung erneuern. weiterlesen Wohnungspolitisches Konzept kommt in die SVV »