Im Zentrum des 16. Bundeskongresses vom 12. bis 13. September 2023 in Jena stehen die großen Transformationsaufgaben von Klimawandel, Digitalisierung, Wohnen, sozialer Teilhabe, Energie- und Mobilitätswende. weiterlesen Wege zu einem neuen Miteinander »
Energiewende
Krampnitz wird Vorzeigeprojekt grüner Wärmeversorgung
Potsdamer Energieversorger EWP stellt neues EnergiekonzeptPLUS für das Quartier Krampnitz vor weiterlesen Krampnitz wird Vorzeigeprojekt grüner Wärmeversorgung »
Zusammen geht es leichter – und günstiger
Klimawandel, Energiekrise und steigende Kosten: Bei ihrem Sommerempfang haben die Mitglieder des Potsdamer Arbeitskreises StadtSpuren am Donnerstagabend über aktuelle Herausforderungen für die soziale Wohnungswirtschaft gesprochen – und mögliche Lösungen für eine soziale Energiewende aufgezeigt. weiterlesen Zusammen geht es leichter – und günstiger »
Bundeskanzler Olaf Scholz und Oberbürgermeister Mike Schubert besuchen erste Tiefengeothermie der EWP in Potsdam weiterlesen »
Gregor Heilmann ergänzt GEWOBA-Geschäftsführung
Expertise in Sachen technische Bestandsentwicklung, Energieeffizienz und Wärmewende weiterlesen Gregor Heilmann ergänzt GEWOBA-Geschäftsführung »
Land Brandenburg zahlt Klimazuschüsse für Mietwohnungsbau und selbstgenutztes Wohneigentum
Mit dem Ziel, weitere Anreize für bezahlbares und klimaschonendes Bauen und Modernisieren zu schaffen, hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung die Mietwohnungsbau- und Wohneigentumförderrichtlinie angepasst. Ab sofort gewährt das Land Brandenburg für beide Bereiche zusätzliche Fördermittel. weiterlesen Land Brandenburg zahlt Klimazuschüsse für Mietwohnungsbau und selbstgenutztes Wohneigentum »
Landesregierung: Solaratlas nachgefragt
Das Portal der Energieagentur Brandenburg zeigt nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen. weiterlesen Landesregierung: Solaratlas nachgefragt »
Die Brückenbauer
Der Arbeitskreis StadtSpuren feierte mit einem Sommerfest sein 25-jähriges Bestehen. weiterlesen Die Brückenbauer »
Perspektiven für den Klimaschutz im Quartier
Zehn Jahre KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ weiterlesen Perspektiven für den Klimaschutz im Quartier »
Berliner ENERGIETAGE mit Wohnungsthemen
Die Veranstaltung findet vom 2. bis 6. Mai digital und vor Ort in Berlin statt. weiterlesen Berliner ENERGIETAGE mit Wohnungsthemen »