Zahlen des Bauindustrieverbands Ost für Januar bis September 2023 weiterlesen Brandenburger Baukonjunktur weiter im Abwärtstrend »
Statistisches Bundesamt
29,7 Prozent weniger Wohnungsbaugenehmigungen
Statistisches Bundesamt verzeichnet deutlichen Rückgang zum August. weiterlesen 29,7 Prozent weniger Wohnungsbaugenehmigungen »
31,5 Prozent weniger Neubaugenehmigungen
GdW: „Die Regierung muss endlich aufwachen“ weiterlesen 31,5 Prozent weniger Neubaugenehmigungen »
Anzahl der Baugenehmigungen weiter eingebrochen
Destatis: Fast 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr weiterlesen Anzahl der Baugenehmigungen weiter eingebrochen »
Neubauten: Leichter Rückgang bei Preisanstieg
Das Statistische Bundesamt verzeichnet jedoch weiter ein deutliches Plus. weiterlesen Neubauten: Leichter Rückgang bei Preisanstieg »
Haushalte der Altersgruppe 65+ haben pro Kopf den meisten Wohnraum zur Verfügung
27 Prozent der alleinlebenden über 65-Jährigen wohnten 2022 auf je mindestens 100 Quadratmetern / Zur Verfügung stehende Wohnfläche hängt wesentlich von Haushaltsgröße, Eigentumsverhältnissen und Einzugsjahr ab weiterlesen Haushalte der Altersgruppe 65+ haben pro Kopf den meisten Wohnraum zur Verfügung »
Material- und Fachkräftemangel machen Baubranche zu schaffen
Laut Tagesspiegel droht der Plan klimaneutraler Gebäude bis 2045 zu scheitern. weiterlesen Material- und Fachkräftemangel machen Baubranche zu schaffen »
Baupreise für Wohngebäude bundesweit gestiegen
Neuer Jahresvergleich des Statistischen Bundesamts veröffentlicht weiterlesen Baupreise für Wohngebäude bundesweit gestiegen »
26 Prozent weniger Baugenehmigungen
GdW: „Absturz beim Wohnungsbau geht weiter“ weiterlesen 26 Prozent weniger Baugenehmigungen »
Erneut weniger Baugenehmigungen
Gestiegene Baupreise und mangelnde Handwerkerkapazitäten bremsen. weiterlesen Erneut weniger Baugenehmigungen »