Gewürdigt werden vorbildliche Projekte für nachhaltiges Bauen weiterlesen Brandenburgischer Baukulturpreis ausgelobt »
nachhaltiges Bauen
Kostenreduzierung nach Hamburger Vorbild?
OB Mike Schubert will standardisierte und serielle Bauweisen etablieren weiterlesen Kostenreduzierung nach Hamburger Vorbild? »
Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende
Bundeskabinett beschließt Transformationsbericht weiterlesen Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende »
Ausbildungen in der Bauwirtschaft neu sortiert
Insgesamt Ordnungen für 19 Berufe auf den neuesten technischen Stand gebracht weiterlesen Ausbildungen in der Bauwirtschaft neu sortiert »
Ist Holz die Zukunft des Bauens?
Um nachhaltiges Bauen geht es an diesem Donnerstag, 6. Juli, bei der 75. Sitzung des Stadtforums Potsdam im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am Neuen Markt. weiterlesen Ist Holz die Zukunft des Bauens? »
Bundesbauministerin Geywitz und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir legen Strategie für den Holzbau vor
Holzbauinitiative ist weiterer Schritt zum klimaneutralen und schnelleren Bauen weiterlesen Bundesbauministerin Geywitz und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir legen Strategie für den Holzbau vor »
Kompetenzstelle „Nachhaltiges Bauen in Brandenburg“ entsteht
Nachhaltiges Planen und Bauen ist wichtig für den Klimaschutz. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) baut zur Unterstützung bis Ende 2024 eine Kompetenzstelle für nachhaltiges Planen und Bauen im Land Brandenburg auf. weiterlesen Kompetenzstelle „Nachhaltiges Bauen in Brandenburg“ entsteht »
Stadtentwicklung im Dialog
Heute fand das 5. Akteurstreffen am Schlaatz statt weiterlesen Stadtentwicklung im Dialog »
888 Millionen Euro zusätzlich
Bund: Neubauförderung bis Ende des Jahres gesichert weiterlesen 888 Millionen Euro zusätzlich »
Grün und sozial?
Was Genossenschaften für die ökologische Wende tun können, ist das Thema des diesjährigen Potsdamer Genossenschaftstags weiterlesen Grün und sozial? »