MAZ gibt Überblick zu den Brandenburger Parteiprogrammen im Bereich Wohnen weiterlesen Enteignung, Mietenbremse, Zuzugsstopp »
Wohnen
709 Euro Durchschnittskaltmiete
Ergebnisse der 7. Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“ weiterlesen 709 Euro Durchschnittskaltmiete »
Mehr Einwohnerversammlungen in diesem Jahr
Die Zukunft des Stern mitdenken
Quartierswerkstatt am 24. November im Schulzentrum weiterlesen Die Zukunft des Stern mitdenken »
Wie bezahlbares Wohnen und Klimaziele vereinbaren?
Die PNN berichten über das zweite Dialogforum „Wohnen der Zukunft“, das am vergangenen Mittwoch im Potsdam Museum stattgefunden hat. weiterlesen Wie bezahlbares Wohnen und Klimaziele vereinbaren? »
Alternatives Wohnen für Senior*innen
Die Koordinierungsstelle Wohnungstausch lade an neuer Adresse in der Wilhelmgalerie, Charlottenstraße 42, zu speziellen Veranstaltungen ein, melden die PNN. weiterlesen Alternatives Wohnen für Senior*innen »
Start der städtischen Wohnberatung in der Wilhelmgalerie
Ab sofort sind in der Charlottenstraße 42 persönliche Beratungen insbesondere zum Wohngeld möglich weiterlesen Start der städtischen Wohnberatung in der Wilhelmgalerie »
Energie und Wohnen: Dialog mit dem Oberbürgermeister
Live-Talk zur Energielage in Potsdam am 20. Januar 2023 ab 19 Uhr weiterlesen Energie und Wohnen: Dialog mit dem Oberbürgermeister »
PNN-Leserforum zum Thema Wohnen und Energie
Die Zeitung klädt gemeinsam mit der ProPotsdam zu Online-Veranstaltung ein weiterlesen PNN-Leserforum zum Thema Wohnen und Energie »
28. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
„Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“ lautet das Thema der 28. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten / Teilnahme bis 23. Februar 2023 möglich weiterlesen 28. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten »