Die Zukunft des Stern mitdenken

Quartierswerkstatt am 24. November im Schulzentrum

Perspektiven im Plattenbaugebiet
Perspektive von der Newtonstraße am Stern. Foto: Josephine Braun

Seit Juni diesen Jahres arbeitet das Planerteam Astoc, Urban Catalyst und 1komma2 gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam an einer Rahmenplanung, um Ideen für die zukünftige Entwicklung des Stadtteils Am Stern zu sammeln und zu diskutieren. Nach einer ersten analytischen Arbeitsphase und der Auftaktwerkstatt auf dem Stadtteilfest Am Stern im September, geht es nun bei der zweiten öffentlichen Veranstaltung am 24. November darum Richtungen für zukünftige Planungen mit allen Interessierten zu diskutieren.

Im Namen von Oberbürgermeister Mike Schubert und des Fachbereichs Stadtplanung, Bereich Stadtraum Süd-Ost, sind alle Anwohner*innen herzlich zur Quartierswerkstatt im Planungsprozess zum Städtebaulichen Rahmenplan Am Stern eingeladen. Hier sollen die Analyseergebnisse öffentlich präsentiert und die ersten Ansätze für die Rahmenplanung sowie die Hinweise der Stadtteilwanderung vom 12. November mit den Vertreter:innen der Landeshauptstadt, den Wohnungsunternehmen, den Stadtteilakteuren und den Bewohner:innen diskutiert und weiterentwickelt werden. Am Stern haben die ProPotsdam, die pbg, die WG „Karl Marx“ und die PWG 1956 Bestände.

Die Planer:innen stellen den bisherigen Verlauf der Rahmenplanung und die ersten strategischen Richtungen im Plenum vor und tauschen sich anschließend mit den Teilnehmenden in Kleingruppen zu verschiedenen Fokusräumen und Themen aus. Dazu gehören etwa Wohnen, Mobilitätswende und Klimaresilienz. Zum Abschluss finden sich alle wieder in der großen Gruppe zusammen, um die Gesprächsergebnisse auszuwerten und die weiteren Schritte der Planung zu besprechen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quartierswerkstatt am Freitag, 24. November von 16:30 bis 20 Uhr in der Mensa des Schulzentrums am Stern, Gagarinstraße 5-7, 14480 Potsdam. Weitere Informationen zur Planung, zu den Beteiligungsmöglichkeiten und den Terminen finden Sie auf der Webseite des Stadtteils www.stern-potsdam.de/soziale-stadterneuerung/Rahmenplan, in der Stadtteilzeitung SternDrewitz oder auf buergerbeteiligung.potsdam.de.