Die mehr als 50 teilnehmenden Städte, Kommunen und Landkreise sprachen sich für einen zeitnahen Dialog mit dem Innenministerium aus weiterlesen Bündnis Städte Sicherer Häfen fordert Dialog mit BMI zur Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine »
Bundesinnenministerium
Städte klimafest machen – wie geht das?
„Stadt und Klima“ im Fokus der neuen Ausgabe des Magazins stadt:pilot weiterlesen Städte klimafest machen – wie geht das? »
Baugenehmigung für erste Krampnitzer Schule und Kita
Errichtung einer Grundschule mit Kita, Hort und Sporthalle für Krampnitz beginnt in diesem Jahr weiterlesen Baugenehmigung für erste Krampnitzer Schule und Kita »
BMI ruft Förderrunde 2022 für Nationale Projekte des Städtebaus aus
Bund stellt 50 Millionen Euro für die Förderung von national bedeutenden Projekten bereit weiterlesen BMI ruft Förderrunde 2022 für Nationale Projekte des Städtebaus aus »
Potsdam wird Smart City
Auch der Schlaatz und Krampnitz sollen von den digitalen Projekten profitieren. weiterlesen Potsdam wird Smart City »
Bundeskabinett verabschiedet Bericht zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Bundesinnenmister Seehofer spricht von Rekorden, Mieterbund übt Kritik weiterlesen Bundeskabinett verabschiedet Bericht zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft »
Bundestag verabschiedet Baulandmobilisierungsgesetz
Der Bundestag hat heute den vom Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) verabschiedet. weiterlesen Bundestag verabschiedet Baulandmobilisierungsgesetz »
Potsdam auf dem Weg zur Smart City: Innovativ. Grün. Gerecht.
Landeshauptstadt will Digitalisierung vorantreiben / Bewerbung beim Förderprogramm des Bundesinnenministeriums weiterlesen Potsdam auf dem Weg zur Smart City: Innovativ. Grün. Gerecht. »
IG Bau fordert eigenständiges Bundesministerium für Bauen und Infrastruktur
Berliner Morgenpost: Gewerkschaft nennt Situation auf dem Wohnungsmarkt „haarsträubend“ weiterlesen IG Bau fordert eigenständiges Bundesministerium für Bauen und Infrastruktur »
Energetische Stadtsanierung: Neue Fördermöglichkeiten im Programm „Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“
BMI und KfW erhöhen Zuschussförderung auf bis zu 75 Prozent weiterlesen Energetische Stadtsanierung: Neue Fördermöglichkeiten im Programm „Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“ »