Land Brandenburg stellt die Fördermittelbilanz vor. weiterlesen Wohnraumförderung 2024 »
Wohnungspolitik
„Jeder dritte Mieterhaushalt durch Wohnkosten überlastet“
Der Deutsche Mieterbund stellt seine Forderungen zur Bundestagswahl vor. weiterlesen „Jeder dritte Mieterhaushalt durch Wohnkosten überlastet“ »
Infokampagne „Sozialer Wohnungsbau“ gestartet
Bundesbauministerium will Modernität und Verlässlichkeit betonen. weiterlesen Infokampagne „Sozialer Wohnungsbau“ gestartet »
Wohnungspolitisches Konzept kommt in die SVV
Mit der Fortschreibung will die Landeshauptstadt die Handlungsgrundlage zur Wohnraumversorgung der Potsdamer Bevölkerung erneuern. weiterlesen Wohnungspolitisches Konzept kommt in die SVV »
Wohnungspolitisches Konzept fortgeschrieben
Die Handlungsempfehlungen der Landeshauptstadt wurden öffentlich vorgestellt. weiterlesen Wohnungspolitisches Konzept fortgeschrieben »
Dialogboten für die Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes gesucht
Bis zum 8. März können sich Interessierte für die Auslosung der fünf Plätze bewerben weiterlesen Dialogboten für die Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes gesucht »
Wie wollen wir wohnen?
Digitale Auftaktveranstaltung am 15. Februar / Wohnungspolitisches Konzept für die Landeshauptstadt Potsdam weiterlesen Wie wollen wir wohnen? »
Streit um Potsdamer Wohnungspolitik
Stadtverordneter Hans-Jürgen Scharfenberg stößt Grundsatzdebatte an und kritisiert die Verwaltung weiterlesen Streit um Potsdamer Wohnungspolitik »
Neubau, Mietendeckel, Enteignung?
RND fasst zusammen, was die Parteien in Sachen Wohnungspolitik in ihren Programmen zur Bundestagswahl schreiben weiterlesen Neubau, Mietendeckel, Enteignung? »
MIL veröffentlicht ersten Wohnungsmarktbeobachtungsbericht
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) hat erstmals einen Wohnungsmarktbeobachtungsbericht für das Land Brandenburg herausgegeben. Er soll als Arbeitsgrundlage für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Wohnungspolitik dienen. weiterlesen MIL veröffentlicht ersten Wohnungsmarktbeobachtungsbericht »