MAZ-Interview mit Bert Nicke und Sandra Jacob von der ProPotsdam weiterlesen „Holzbau kann zukunftsfähig sein“ »
Wohnungsneubau
IG Bau fordert Milliarden-„Booster“ für den Neubau
Bund und Länder müssten bis 2025 mindestens 72 Milliarden Euro in die Hand nehmen, so die Gewerkschaft weiterlesen IG Bau fordert Milliarden-„Booster“ für den Neubau »
Erschwerte Rahmenbedingungen für Neuinvestitionen beim Wohnungsbau
Presseecho zur gestrigen Grundsteinlegung der ProPotsdam an der Georg-Hermann-Allee weiterlesen Erschwerte Rahmenbedingungen für Neuinvestitionen beim Wohnungsbau »
Sozialer Wohnungsneubau am Volkspark Potsdam
ProPotsdam legt Grundstein für 66 geförderte Wohnungen weiterlesen Sozialer Wohnungsneubau am Volkspark Potsdam »
Baukosten um 14,8 Prozent höher
Das Landesamt für Statistik legt neue Zahlen vor. weiterlesen Baukosten um 14,8 Prozent höher »
Immobilienbranche fordert Notplan von Bundesbauministerin
30 Spitzenverbände der Bau- und Immobilienwirtschaft haben einen Brandbrief an Klara Geywitz geschickt, vermeldet die Berliner Morgenpost. weiterlesen Immobilienbranche fordert Notplan von Bundesbauministerin »
Annalena Baerbock auf der Geothermie-Bohrstelle und bei der ProPotsdam
Presseecho zum Besuch der Außenministerin in der Heinrich-Mann-Allee weiterlesen Annalena Baerbock auf der Geothermie-Bohrstelle und bei der ProPotsdam »
Baustart am Wieselkiez in diesem Monat
ProPotsdam informiert Schlaatzer*innen über erste Arbeiten für das Neubauvorhaben im Rahmen des Sonderbauprogramms weiterlesen Baustart am Wieselkiez in diesem Monat »
Weg frei für „Schlaatz_2030“
Stadtverordnete stimmen Grundsatzbeschluss zum Masterplan Schlaatz zu weiterlesen Weg frei für „Schlaatz_2030“ »
Difu empfiehlt Anwendung neuer städtebaurechtlicher Instrumente zur Schaffung von Bauland
Mit dem Baulandmobilisierungsgesetz stehen Städten und Gemeinden neue Instrumente zur Verfügung. Eine aktuelle Difu-Publikation unterstützt Kommunen mit praxisorientierten Umsetzungsempfehlungen. weiterlesen Difu empfiehlt Anwendung neuer städtebaurechtlicher Instrumente zur Schaffung von Bauland »