IW- und BBSR-Studie zu Wohnen für Mitarbeitende veröffentlicht weiterlesen Gestellte Wohnungen machen Unternehmen attraktiver »
Wohnraumversorgung
210.000 Potsdamer:innen anno 2045
Neueste Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung weiterlesen 210.000 Potsdamer:innen anno 2045 »
Wohnungspolitisches Konzept kommt in die SVV
Mit der Fortschreibung will die Landeshauptstadt die Handlungsgrundlage zur Wohnraumversorgung der Potsdamer Bevölkerung erneuern. weiterlesen Wohnungspolitisches Konzept kommt in die SVV »
Wohnungspolitisches Konzept fortgeschrieben
Die Handlungsempfehlungen der Landeshauptstadt wurden öffentlich vorgestellt. weiterlesen Wohnungspolitisches Konzept fortgeschrieben »
Abschlussdialog zum Wohnungspolitischen Konzept
Die Landeshauptstadt lädt die Öffentlichkeit für den 25. Januar ins Potsdam Museum ein. weiterlesen Abschlussdialog zum Wohnungspolitischen Konzept »
Ausblick auf die Wohnraumversorgung 2024
Rückgang der Baugenehmigungen und Baufertigstellungen. Experten sehen ernüchternd in die Zukunft. weiterlesen Ausblick auf die Wohnraumversorgung 2024 »
Wie Kommunen mit Baugeboten den erforderlichen Wohnungsbau voranbringen können
Eine neue Arbeitshilfe des Difu gibt Empfehlungen und Tipps, wie Kommunen das bisher selten genutzte Instrument des Baugebots effektiv zur Schaffung von Wohnraum nutzen können. weiterlesen Wie Kommunen mit Baugeboten den erforderlichen Wohnungsbau voranbringen können »
Digitales Vergabetool bei der Vermittlung von Wohnraum für ukrainische Geflüchtete
Stadtverwaltung vermittelt Zimmer und Wohnungen gemeinsam mit dem AWO Bezirksverband Potsdam sowie der Koordinierungsstelle Wohnungstausch / Anbietende werden beraten, begleitet und unterstützt weiterlesen Digitales Vergabetool bei der Vermittlung von Wohnraum für ukrainische Geflüchtete »
„Tour de Krampnitz“ startet in Fahrland
Ein Dialog-Rad informiert über Planungen für neues Stadtquartier in Krampnitz. weiterlesen „Tour de Krampnitz“ startet in Fahrland »
Krieg in der Ukraine: Immobilienwirtschaft rechnet mit bis zu 1,29 Mio. Flüchtenden und 500.000 zusätzlichen Wohnungen
Analyse im Auftrag des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA liefert drei mögliche Szenarien / ZIA bekräftigt Forderung nach Flüchtlingsgipfel und Bauerleichterungen weiterlesen Krieg in der Ukraine: Immobilienwirtschaft rechnet mit bis zu 1,29 Mio. Flüchtenden und 500.000 zusätzlichen Wohnungen »