Ab sofort sind in der Charlottenstraße 42 persönliche Beratungen insbesondere zum Wohngeld möglich weiterlesen Start der städtischen Wohnberatung in der Wilhelmgalerie »
Wohngeld
Stadt eröffnet Wohnberatung am Platz der Einheit
Bürgerservice zieht während Rathaussanierung in die Yorckstraße / Auch Koordinierungsstelle Wohnungstausch zieht um weiterlesen Stadt eröffnet Wohnberatung am Platz der Einheit »
Nachhaltig, sozial und zukunftsorientiert
Trotz aller Herausforderungen schafft die ProPotsdam neuen Wohnraum für die Landeshauptstadt weiterlesen Nachhaltig, sozial und zukunftsorientiert »
Anträge per Post verschicken
Wichtiger Hinweis zur Beantragung von Wohngeld in Potsdam weiterlesen Anträge per Post verschicken »
Warten aufs Wohngeld
Personelle Engpässe führen zu Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung weiterlesen Warten aufs Wohngeld »
Nachfrage nach Energiehilfen und Spartipps steigt
Immer mehr Brandenburger beantragen Wohngeld, schreiben heute PNN und Tagesspiegel unter Bezug auf eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. weiterlesen Nachfrage nach Energiehilfen und Spartipps steigt »
Stadtverwaltung rüstet sich für mögliche Energieausfälle
Das Potsdamer Rathaus präzisiere die Notfallpläne für einen möglichen Ausfall von Strom und Wärme, ist am Wochenende in der MAZ zu lesen. weiterlesen Stadtverwaltung rüstet sich für mögliche Energieausfälle »
Bundeskabinett hat Wohngeldreform beschlossen
Künftig sollen mehr als dreimal so viele Menschen Anspruch haben als bisher / Dauerhafte Heizkostenkomponente soll die steigenden Heizkosten dämpfen weiterlesen Bundeskabinett hat Wohngeldreform beschlossen »
Wer wieviel Wohngeld bekommt
Neue IW-Berechnungen zeigen, wer in welchem Umfang vom Wohngeld profitiert. weiterlesen Wer wieviel Wohngeld bekommt »
Bitte um Verzicht auf Mieterhöhungen und Wohnungsräumungen
Wie die PNN berichten, wollen die Potsdamer Linke und SPD einen Appell an private Vermieter beschließen lassen. weiterlesen Bitte um Verzicht auf Mieterhöhungen und Wohnungsräumungen »