Schlaatzer Akteure sind weiter für Anwohnerinnen und Anwohner da. weiterlesen Stadtteilarbeit Am Schlaatz »
Verein Soziale Stadt
Vor zehn Jahren: Bundesbauministerium zeichnet Gartenstadtkonzept aus
Zehn Jahre ist es nun her, dass das Konzept der ProPotsdam zur Umwandlung von Drewitz in eine Gartenstadt vom Bundesbauministerium mit einer Silberplakette geehrt wurde. weiterlesen Vor zehn Jahren: Bundesbauministerium zeichnet Gartenstadtkonzept aus »
Festmeile Drewitz
Die Gartenstadt feiert die SommerSonnenWende im Doppelpack. weiterlesen Festmeile Drewitz »
„Wohnen in Potsdam“ mit Sommerdoppelausgabe
Das neue Heft des Mietermagazin der ProPotsdam GmbH wartet mit 20 Seiten auf. weiterlesen „Wohnen in Potsdam“ mit Sommerdoppelausgabe »
Für eine liebenswerte Stadt für ALLE
Bewerbungen für den Potsdamer Ehrenamtspreis 2019 bis 9. Mai möglich. weiterlesen Für eine liebenswerte Stadt für ALLE »
Startschuss für Potsdamer Ehrenamtspreis 2019
Das Motto in diesem Jahr lautet: „Für eine liebenswerte Stadt für ALLE“. weiterlesen Startschuss für Potsdamer Ehrenamtspreis 2019 »
Potsdamer Ehrenamtspreis ausgeschrieben
„Für das lebendige Miteinander in unserer Stadt.“ weiterlesen Potsdamer Ehrenamtspreis ausgeschrieben »
Ehrenamtliches Engagement in Potsdam wird gewürdigt
Am kommenden Mittwoch, 19. Juli, wird der 11. Potsdamer Ehrenamtspreis im Rahmen einer festlichen Preisverleihung und im Beisein von Oberbürgermeister Jann Jakobs in der Schinkelhalle im Kulturquartier Schiffbauergasse vergeben. weiterlesen Ehrenamtliches Engagement in Potsdam wird gewürdigt »
Nur noch 1 Woche: Bewerben für den Ehrenamtspreis
Endspurt für den Potsdamer Ehrenamtspreis 2017: Nur noch bis zum 8. Juni 2017 können Vorschläge für die Ehrung eingereicht werden. weiterlesen Nur noch 1 Woche: Bewerben für den Ehrenamtspreis »
Workshop „Meine eigene erste Wohnung“ im Staudenhof
Der Staudenhof begrüßt am 4. April 2017 eine Schülergruppe der Käthe-Kollwitz-Oberschule und Mitarbeiter der ProPotsdam in seinen Räumlichkeiten. weiterlesen Workshop „Meine eigene erste Wohnung“ im Staudenhof »