Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg zeichnet Energiekonzept aus
weiterlesen „CO₂-neutrales Quartier“ Krampnitz preiswürdig »
Tiefengeothermie
84 Millionen Euro für neue Energiewege
Die EWP freut sich über Fördermittelzuschlag der Bundesnetzagentur weiterlesen 84 Millionen Euro für neue Energiewege »
Stadt soll erste Wärmewende-Projekte sichern
Große Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung für Geothermie-Vorhaben weiterlesen Stadt soll erste Wärmewende-Projekte sichern »
Unklare Finanzierung bremst Wärmewende
Umfrage des Verbands kommunaler Unternehmen unter seinen Mitgliedern weiterlesen Unklare Finanzierung bremst Wärmewende »
Gemeinsamer Austausch zur Wärmewende in Potsdam
Umweltinitiativen, Energieversorger, Stadtwerke und Landeshauptstadt diskutierten über eine klimaneutrale Wärmeversorgung weiterlesen Gemeinsamer Austausch zur Wärmewende in Potsdam »
Tiefengeothermie ab Frühjahr 2025
Erste Anlage der EWP so gut wie fertig. weiterlesen Tiefengeothermie ab Frühjahr 2025 »
Debatte um die Verlangsamung der Wärmewende
Stadtspuren warnt vor gravierend steigenden Wohnkosten für Mieter
weiterlesen Debatte um die Verlangsamung der Wärmewende »
„Stadt muss in zukunftsfähige und bezahlbare Wärmeversorgung investieren“
Gewoba eG Babelsberg unterzeichnet offenen Brief an OB Schubert und Kämmerer Exner weiterlesen „Stadt muss in zukunftsfähige und bezahlbare Wärmeversorgung investieren“ »
EWP: Kalte Heizungen ohne Wärmewende
Die PNN berichten über ein Positionspapier der Geschäftsführung weiterlesen EWP: Kalte Heizungen ohne Wärmewende »
BBU und GdW auf Sommertour in Potsdam
EWP und ProPotsdam stellten ihre Arbeit zur Wärmewende vor. weiterlesen BBU und GdW auf Sommertour in Potsdam »