Olaf Scholz und Friedrich Merz im RTL-„Quadrell“ zum Wohnungsbau weiterlesen Mehr seriell bauen, dafür Standards runter? »
steigende Energiepreise
2,28 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnitt
Deutscher Mieterbund veröffentlicht aktuellen Betriebskostenspiegel für Deutschland weiterlesen 2,28 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnitt »
Keine horrenden Nachzahlungen für Mieter*innen und Mitglieder der sozialen Wohnungswirtschaft
PNN-Anfrage zu den Betriebskostenabrechnungen an die Wohnungsunternehmen im Arbeitskreis StadtSpuren. weiterlesen Keine horrenden Nachzahlungen für Mieter*innen und Mitglieder der sozialen Wohnungswirtschaft »
Mieterbund befürchtet erheblich höhere Energiekosten
200 Euro mehr für vierköpfige Familie nach Schätzungen möglich weiterlesen Mieterbund befürchtet erheblich höhere Energiekosten »
Mietmoratorium wird nicht verlängert
Die ProPotsdam muss gestiegene Bau- und Instandhaltungskosten decken. weiterlesen Mietmoratorium wird nicht verlängert »
Mehr als 1 Million Euro für Studentenwerk
Land will damit Mehrkosten durch gestiegene Energiepreise abfedern. weiterlesen Mehr als 1 Million Euro für Studentenwerk »
Antragsverfahren für Härtefallhilfen Energiekosten startet
Online-Portal für private Haushalte zur Beantragung von Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger wird freigeschaltet weiterlesen Antragsverfahren für Härtefallhilfen Energiekosten startet »
Potsdams soziale Wohnungswirtschaft für Stabilität und Bezahlbarkeit in Zeiten der Energiepreissteigerungen
„Wie kommen die Mieter durch die Energiekrise?“, fragte die MAZ in ihrer Ausgabe vom 6. März 2023. Für die Recherchen hat die Zeitung beim Arbeitskreis Stadtspuren angefragt. weiterlesen Potsdams soziale Wohnungswirtschaft für Stabilität und Bezahlbarkeit in Zeiten der Energiepreissteigerungen »
Rückschau und Ausblick
Beim 23. Neujahrsempfang informierte die WG „Karl Marx“ über das vergangene Jahr und die Pläne für 2023 weiterlesen Rückschau und Ausblick »
700 Millionen Euro für Landkreise, Städte und Kommunen
MAZ: Geld soll Einrichtungen in den Kommunen helfen, die besonders unter den erhöhten Energiekosten leiden weiterlesen 700 Millionen Euro für Landkreise, Städte und Kommunen »