Beim 23. Neujahrsempfang informierte die WG „Karl Marx“ über das vergangene Jahr und die Pläne für 2023 weiterlesen Rückschau und Ausblick »
Photovoltaik
Bereit für die Zukunft: Wie die Energiewende in Drewitz vorgelebt wird
Seit 2012 wird die Transformation der Plattenbausiedlung Drewitz zu einer modern interpretierten Gartenstadt vorangetrieben. weiterlesen Bereit für die Zukunft: Wie die Energiewende in Drewitz vorgelebt wird »
Integriertes Quartierskonzept „Am Schlaatz“ ausgezeichnet
Das Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg würdigte das Projekt für seine sozialverträgliche und energetische Entwicklung weiterlesen Integriertes Quartierskonzept „Am Schlaatz“ ausgezeichnet »
Hürden für Balkon-Solaranlagen sollen gesenkt werden
Laut PNN soll sich die Stadt aufgrund eines Votums im Hauptausschuss dafür einsetzen / Gestattungsvertrag von Stadtwerken und ProPotsdam in Arbeit weiterlesen Hürden für Balkon-Solaranlagen sollen gesenkt werden »
Potsdam weiterhin auf fossile Energie angewiesen
Ein kurzfristiger Ausstieg aus dem Energieträger Gas sei für die Stadt nicht machbar, berichtet heute die MAZ. weiterlesen Potsdam weiterhin auf fossile Energie angewiesen »
Nebenkosten steigen um 63 Prozent
Angesichts steigender Energiepreise hat der Arbeitskreis StadtSpuren heute bei einem Pressetermin über den Umgang mit den Betriebskosten informiert. weiterlesen Nebenkosten steigen um 63 Prozent »
Landesregierung: Solaratlas nachgefragt
Das Portal der Energieagentur Brandenburg zeigt nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen. weiterlesen Landesregierung: Solaratlas nachgefragt »
PNN: Wie Potsdam Energie sparen will
Die Maßnahmen betreffen unter anderem die Schwimmhallen und Neubauvorhaben. weiterlesen PNN: Wie Potsdam Energie sparen will »
Solaratlas online
Brandenburgs Gebäudebesitzer erfahren, ob ihr Dach für Photovoltaik geeignet ist. weiterlesen Solaratlas online »
Neues KM Magazin erschienen
Mitgliederzeitung der Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ mit letzter Ausgabe des Jahres weiterlesen Neues KM Magazin erschienen »