PNN: Das Studentenwerk Potsdam richtet Notunterkünfte in Gemeinschaftsräumen ein. weiterlesen Alle Studentenwohnheimplätze bereits vergeben »
Peter Heiß
Mehr als 1 Million Euro für Studentenwerk
Land will damit Mehrkosten durch gestiegene Energiepreise abfedern. weiterlesen Mehr als 1 Million Euro für Studentenwerk »
Vorerst keine Anhebung des Studentenwerksbeitrags
Brandenburg-Paket entlastet Studentenwerk Potsdam und Studierende weiterlesen Vorerst keine Anhebung des Studentenwerksbeitrags »
„Tag der freien Vergabe“ am 6. Oktober
Studentenwerk Potsdam mit pandemiekonformem Konzept weiterlesen „Tag der freien Vergabe“ am 6. Oktober »
30 Jahre Studentenwerke in Ostdeutschland
Elf Institutionen begehen digitales Jubiläum weiterlesen 30 Jahre Studentenwerke in Ostdeutschland »
Kooperation gegen Wohnungsnot bei Internationals
Wohnungsmangel gefährdet Qualität von Lehre und Forschung in Potsdam / Wissenschaftliche Einrichtungen, Hochschulen, Stadtgesellschaft, Studentenwerk, Wohnungswirtschaft und Landeshauptstadt Potsdam wollen gemeinsam gegensteuern weiterlesen Kooperation gegen Wohnungsnot bei Internationals »
Platz für 117 Studierende
Studentenwerk Potsdam eröffnet Wohnheim auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau weiterlesen Platz für 117 Studierende »
Immer mehr Studierende suchen Hilfe beim Studentenwerk Potsdam
Die Potsdamer Tageszeitungen berichten heute über Proteste zur Corona-bedingten Notlage vieler Studierender und den Notfallfonds des Studentenwerks Potsdam. weiterlesen Immer mehr Studierende suchen Hilfe beim Studentenwerk Potsdam »
Bund stellt Milliarden-Programm für Studierende bereit
Kritik und Lob von den Brandenburger Studentenwerken / Soforthilfe-Programm des Landes wird ausgesetzt weiterlesen Bund stellt Milliarden-Programm für Studierende bereit »
Soforthilfe-Programm für Brandenburger Studierende
Wissenschaftsministerin Manja Schüle kündigt eigenes Programm für durch die Corona-Krise in Not geratene Studierende an / Studentenwerke übernehmen Administration weiterlesen Soforthilfe-Programm für Brandenburger Studierende »