Laut Studie kann das Potenzial an Energieeinsparungen nicht ausgeschöpft werden. weiterlesen Nachholbedarf bei Gebäudesanierung »
Modernisierung
Milieuschutz in zwei Stadtteilen?
Die Potsdamer Lokalpresse berichtet über Pläne für eine „Soziale Erhaltungssatzung“. weiterlesen Milieuschutz in zwei Stadtteilen? »
Rückschau und Ausblick
Beim 23. Neujahrsempfang informierte die WG „Karl Marx“ über das vergangene Jahr und die Pläne für 2023 weiterlesen Rückschau und Ausblick »
Bezahlbarer Wohnungsbau bricht um ein Drittel ein
GdW: Trübe Aussichten unter sozial orientierten Wohnungsunternehmen für bezahlbaren & sozialen Wohnungsbau & klimagerechte Modernisierung in 2023/24 / Ohne auskömmliche und verlässliche Förderpolitik der Bundesregierung sind Neubau- und Klimaziele unerreichbar weiterlesen Bezahlbarer Wohnungsbau bricht um ein Drittel ein »
Haushaltsbefragung zum sozialen Erhaltungsrecht (Milieuschutz)
Bewohner*innen im Untersuchungsgebiet südlich des Potsdamer Hauptbahnhofs/Babelsberg Süd werden bis 25. Oktober um Mitwirkung gebeten weiterlesen Haushaltsbefragung zum sozialen Erhaltungsrecht (Milieuschutz) »
ProPotsdam erhält Jury-Anerkennung für Rolle-Modernisierung
Am Donnerstagabend wurde in Berlin der Deutsche Bauherrenpreis 2022 verliehen weiterlesen ProPotsdam erhält Jury-Anerkennung für Rolle-Modernisierung »
ProPotsdam für den Deutschen Bauherrenpreis 2022 nominiert
Das Wohnungsunternehmen geht mit der Rolle in der Gartenstadt Drewitz ins Rennen. weiterlesen ProPotsdam für den Deutschen Bauherrenpreis 2022 nominiert »
Balkone in der Großbeerenstraße zur Nutzung freigegeben
Bauverein Babelsberg plant bereits weitere Fassadenarbeiten und Balkone weiterlesen Balkone in der Großbeerenstraße zur Nutzung freigegeben »
Neue Mietwohnungsbauförderungsrichtlinie
Die Landesregierung hat die entsprechenden Bestimmungen überarbeitet. weiterlesen Neue Mietwohnungsbauförderungsrichtlinie »
Deutscher Bauherrenpreis 2022 ausgelobt
Bewerbungen können bis zum 14. März eingereicht werden weiterlesen Deutscher Bauherrenpreis 2022 ausgelobt »