Ministerium: Brandenburger Planung würde Vorjahresniveau übertreffen weiterlesen 250 Millionen Euro für soziale Wohnraumförderung »
Modernisierung
Grundsätze für die Höhe der Nutzungsentgelte
Die WG „Karl Marx“ erklärt, wann und warum die Beträge erhöht werden. weiterlesen Grundsätze für die Höhe der Nutzungsentgelte »
Soziale Erhaltungssatzung für die Brandenburger Vorstadt
LHP: Quartiersbevölkerung soll vor Verdrängung geschützt werden weiterlesen Soziale Erhaltungssatzung für die Brandenburger Vorstadt »
Wenn gebaut wird
Die Abteilung Bautechnik der WG „Karl Marx“ betreut Neuerrichtungen und Bestandsmodernisierungen. weiterlesen Wenn gebaut wird »
Millionenabgabe gefährdet Wohnungsbau
ProPotsdam wendet sich gegen die städtischen Haushaltsplanungen. weiterlesen Millionenabgabe gefährdet Wohnungsbau »
Hitzige Diskussionen bei heißem Wetter
Die WG „Karl Marx“ lud die Nutzer der Max-Volmer-Straße 11-17 zum Kiezgespräch ein. weiterlesen Hitzige Diskussionen bei heißem Wetter »
Wer baut der bleibt – seit 70 Jahren gestaltet die Karl Marx Potsdam mit
Die Genossenschaft begeht ihr rundes Jubiläum gemeinsam mit ihren Mitgliedern bei sieben Kiezfesten. weiterlesen Wer baut der bleibt – seit 70 Jahren gestaltet die Karl Marx Potsdam mit »
Gut leben in Drewitz und der Waldstadt
MAZ-Artikel zum Wohnen in der Platte bei ProPotsdam und WG „Karl Marx“ weiterlesen Gut leben in Drewitz und der Waldstadt »
ProPotsdam: Wohnungsverkauf für Neubau
MAZ: Neue Investitionen nicht möglich wegen hoher Kosten weiterlesen ProPotsdam: Wohnungsverkauf für Neubau »
Nicht schön, nicht einmal angenehm – aber notwendig
Warum die PWG 1956 die Nutzungsgebühren erhöhen muss und warum es dazu keine Alternativen gibt. weiterlesen Nicht schön, nicht einmal angenehm – aber notwendig »