Wegen steigender Energiepreise drängen Gewerkschaften auf einen bundesweiten Mietenstopp und auf mehr Mittel für den sozialen Wohnungsbau, ist in der MAZ am Samstag zu lesen. weiterlesen Gewerkschaften fordern bundesweiten Mietenstopp »
Mietenstopp
Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum
Bundesweiter Mietenstopp-Aktionstag am 8. Oktober 2022 weiterlesen Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum »
Wohnungswirtschaft stellt umfassendes Konzept für bezahlbaren Klimaschutz beim Wohnen vor
GdW präsentiert neue Klima-Plus-Strategie beim WohnZukunftsTag weiterlesen Wohnungswirtschaft stellt umfassendes Konzept für bezahlbaren Klimaschutz beim Wohnen vor »
Zwischen Erleichterung und Pragmatismus
BBU und DMB reagieren auf Urteil zum Mietendeckel weiterlesen Zwischen Erleichterung und Pragmatismus »
Bundesverfassungsgericht kippt Mietendeckel
Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin sei nichtig, lautet das Urteil weiterlesen Bundesverfassungsgericht kippt Mietendeckel »
„Mietenstopp nicht evident verfassungswidrig“
Verwaltungsgericht: Berlins Bezirksämter können Mieterhöhungen unterbinden. weiterlesen „Mietenstopp nicht evident verfassungswidrig“ »
Berliner Mietendeckel in Kraft getreten
Union und FDP bereiten Klagen gegen das Gesetz vor / DMB spricht von „Atempause“ für Mieterinnen und Mieter weiterlesen Berliner Mietendeckel in Kraft getreten »
Berliner Senat beschließt Mietendeckel
Das neue Gesetz gilt für 1,5 Millionen Wohnungen in der Hauptstadt weiterlesen Berliner Senat beschließt Mietendeckel »
Mieterbund begrüßt erste Regelungen des Berliner Mietendeckels
DMB erachtet „maßlose und überzogene Kritik“ der Immobilienwirtschaft als „nicht nachvollziehbar“ weiterlesen Mieterbund begrüßt erste Regelungen des Berliner Mietendeckels »
Berliner Senat beschließt den Mietendeckel
Die verabschiedeten Eckpunkte bilden Grundlage für ein neues Mietengesetz. weiterlesen Berliner Senat beschließt den Mietendeckel »