Die WG „Karl Marx“ legt ihren Geschäftsbericht für 2024 vor. weiterlesen Bilanz für ein erfolgreiches Jahr »
Mieten
24-Stunden-Lieferantenwechsel
Ab dem 6. Juni 2025 tritt eine neue Regelung in Kraft, die den Wechsel des Stromanbieters effizienter macht. Umzüge müssen künftig mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin gemeldet werden. weiterlesen 24-Stunden-Lieferantenwechsel »
Entwurf zur Mietpreisbremse vorgelegt
Bundesregierung will die Regelungen bis zum 31. Dezember 2029 verlängern weiterlesen Entwurf zur Mietpreisbremse vorgelegt »
Sieg in CO2-Schlacht nur mit Wärmewende
Matthias Brauner vom BBU und StadtSpuren-Sprecher Carsten Hagenau im MAZ-Interview weiterlesen Sieg in CO2-Schlacht nur mit Wärmewende »
Qualifizierter Mietspiegel in Kraft
Die WG „Karl Marx“ war als StadtSpuren-Vertreter bei der Ausarbeitung dabei weiterlesen Qualifizierter Mietspiegel in Kraft »
„Die Folgen wären steigende Wohnkosten“
Carsten Hagenau vom Arbeitskreis StadtSpuren über die Auswirkungen einer verspäteten Wärmewende weiterlesen „Die Folgen wären steigende Wohnkosten“ »
Brandenburg: Bruttokaltmiete 504 Euro
Mikrozensus des Statistikamts nennt Zahlen für die Hauptstadt-Region. weiterlesen Brandenburg: Bruttokaltmiete 504 Euro »
Hohe Zinsen, keine Wohnbauförderung
Warum die Mieten für die geplanten Golmer Flüchtlingsunterkünfte der ProPotsdam bei rund 23 Euro nettokalt liegen soll, wird heute in der MAZ erklärt. weiterlesen Hohe Zinsen, keine Wohnbauförderung »
Wo die Mieten steigen und wo sie fallen
Die Mieten steigen – und zwar schneller als bisher bekannt, wie neue IW-Daten zeigen. Besonders stark ist der Anstieg in Mecklenburg-Vorpommern und in Brandenburg, hat das Institut herausgefunden. weiterlesen Wo die Mieten steigen und wo sie fallen »
Mieten: Wo wohnen immer teurer wird
Für eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) haben Wissenschaftler die Miet- und Lohnentwicklung der vergangenen drei Jahre ausgewertet weiterlesen Mieten: Wo wohnen immer teurer wird »