Vom 6. bis zum 16. Dezember sind die Entwürfe für den Neubau in der Slatan-Dudow-Straße in der Stadtteilschule zu sehen. weiterlesen Ausstellung zum Architekturwettbewerb für ProPotsdam-Neubau in Drewitz »
Miet- und Belegungsbindung
Difu-Seminar: Bezahlbar wohnen
Strategien und Instrumente für den Wohnungsneubau und -bestand weiterlesen Difu-Seminar: Bezahlbar wohnen »
MAZ: ProPotsdam und Genossenschaften stärken sozialen Wohnungsbau
Auch die WG „Karl Marx“, die PWG 1956 und der Arbeitskreis StadtSpuren werden genannt. weiterlesen MAZ: ProPotsdam und Genossenschaften stärken sozialen Wohnungsbau »
„Potsdam Bonus“ bei Neuvermietung von Wohnungen geplant
Vermietungsrichtlinie für frei vermietbare Wohnungen der kommunalen Gesellschaft soll erarbeitet werden weiterlesen „Potsdam Bonus“ bei Neuvermietung von Wohnungen geplant »
Landeshauptstadt übergibt Kostenschätzung zum Bürgerbegehren „Mietendeckel“
Die Initiatoren fordern einen Mietendeckel bei der ProPotsdam. weiterlesen Landeshauptstadt übergibt Kostenschätzung zum Bürgerbegehren „Mietendeckel“ »
„Mietendeckel verhindert Wohnungsbau“
Die ProPotsdam widerspricht den Forderungen eines Bürgerbegehrens. weiterlesen „Mietendeckel verhindert Wohnungsbau“ »
ProPotsdam feiert erstes Richtfest in diesem Jahr
157 geförderte Wohnungen entstehen im Bornstedter Feld weiterlesen ProPotsdam feiert erstes Richtfest in diesem Jahr »
Weiter geht’s am Bornstedter Feld
Brandenburgs Bauministerin übergab zwei Förderbescheide an die ProPotsdam GmbH. weiterlesen Weiter geht’s am Bornstedter Feld »
Bezahlbarer Wohnraum für mehr Menschen
Der Brandenburger Landtag beschloss das Gesetz über soziale Wohnraumförderung. weiterlesen Bezahlbarer Wohnraum für mehr Menschen »
Weniger bezahlbarer Wohnung bei Ende von Belegungsbindungen?
Im ersten Teil der BBU Reihe „Blinklicht“ geht es um Belegungs- und preisgebundene Wohnungen in Brandenburg. weiterlesen Weniger bezahlbarer Wohnung bei Ende von Belegungsbindungen? »