Ergebnisse der Forschungsinstitute Difu und ISOE aus dem Forschungsprojekt netWORKS4 zeigen praxisnah, wie klimagerechte Infrastrukturentwicklung umgesetzt werden kann. weiterlesen Klimagerechte Stadtentwicklung: Neue Planungshilfe unterstützt Kommunen »
Kommunen
Städtebauförderung unterstützt die Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen
Mit dem Ukraine-Krieg stehen auch die Brandenburger Kommunen vor der Herausforderung, die geflüchteten Personen angemessen unterzubringen. weiterlesen Städtebauförderung unterstützt die Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen »
Kommunen spüren steigende Energiepreise und reagieren vielfältig darauf
KfW: Gestiegene Energiepreise für rund 50 Prozent der Kommunen nicht tragbar, bieten aber auch Anreize zur kommunalen Energiewende weiterlesen Kommunen spüren steigende Energiepreise und reagieren vielfältig darauf »
Perspektiven für den Klimaschutz im Quartier
Zehn Jahre KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ weiterlesen Perspektiven für den Klimaschutz im Quartier »
Praxishandbuch für Kommunen hilft Quartieren, dem Klimawandel zu trotzen
Die Folgen des Klimawandels sind längst in den Städten spürbar. Wie die Stadtgesellschaft gemeinsam Quartiere verändern kann, damit die Städte trotz Klimawandels lebenswert bleiben, zeigt eine Publikation des Difu mit weiteren Partnern. weiterlesen Praxishandbuch für Kommunen hilft Quartieren, dem Klimawandel zu trotzen »
Klimaanpassung und Lebensqualität
Noch bis zum 4. April 2022 können Städte und Gemeinden ihren Wettbewerbsbeitrag für den Bundespreis Stadtgrün einreichen weiterlesen Klimaanpassung und Lebensqualität »
Krieg in der Ukraine: Immobilienwirtschaft rechnet mit bis zu 1,29 Mio. Flüchtenden und 500.000 zusätzlichen Wohnungen
Analyse im Auftrag des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA liefert drei mögliche Szenarien / ZIA bekräftigt Forderung nach Flüchtlingsgipfel und Bauerleichterungen weiterlesen Krieg in der Ukraine: Immobilienwirtschaft rechnet mit bis zu 1,29 Mio. Flüchtenden und 500.000 zusätzlichen Wohnungen »
KfW unterstützt Kommunen mit 250 Millionen EUR bei der Unterbringung von Geflüchteten
„Sonderprogramm Flüchtlingseinrichtungen“ gestartet weiterlesen KfW unterstützt Kommunen mit 250 Millionen EUR bei der Unterbringung von Geflüchteten »
Deutscher Bauherrenpreis 2022 ausgelobt
Bewerbungen können bis zum 14. März eingereicht werden weiterlesen Deutscher Bauherrenpreis 2022 ausgelobt »
Land veröffentlicht neue Arbeitshilfe für Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (INSEK)
Umfassend aktualisierte Fassung soll Kommunen bei der Bewältigung ihrer Zukunftsaufgaben unterstützen weiterlesen Land veröffentlicht neue Arbeitshilfe für Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (INSEK) »