Potsdam: Eigentumswohnungen 5,3 Prozent teurer weiterlesen Preise auf Immobilienmarkt erholen sich »
Kaufpreisentwicklung
Mieten steigen schneller als Kaufpreise
Eine neue Studie zeigt eine Trendwende auf dem Immobilienmarkt. weiterlesen Mieten steigen schneller als Kaufpreise »
Hohe Bauzinsen machen Wohneigentum für Normalverdiener oft unerschwinglich
Immowelt-Studie zur Leistbarkeit von familientauglichem Wohneigentum: über 5.000 Euro Nettoeinkommen in jeder zweiten Großstadt nötig weiterlesen Hohe Bauzinsen machen Wohneigentum für Normalverdiener oft unerschwinglich »
Werden Wohnungen billiger?
Das Risiko starker Preiskorrekturen am Immobilienmarkt steige, berichtet der Tagesspiegel. weiterlesen Werden Wohnungen billiger? »
Eigentum für Singles kaum leistbar
Laut der MAZ hat das Immobilienportal Immowelt.de hat die Wohnkostenbelastung von Singles in 80 deutschen Großstädten analysiert. weiterlesen Eigentum für Singles kaum leistbar »
Kommt eine Wende am Wohnungsmarkt?
Aktuell gebe es noch Vorzieheffekte, so die Berliner Zeitung. Durch steigende Zinsen schrumpfe die Käufergruppe jedoch weiterlesen Kommt eine Wende am Wohnungsmarkt? »
Zinsanstieg bei Immobilienkrediten
immowelt-Studie: monatliche Mehrkosten von bis zu 1.100 Euro für Immobilienkäufer weiterlesen Zinsanstieg bei Immobilienkrediten »
Sinkende Nachfrage und erste Preisstagnation in Deutschlands Metropolen
immowelt Preiskompass: Unsichere Lage und steigende Zinsen lassen Nachfrage zurückgehen – vor allem in Berlin und Hamburg weiterlesen Sinkende Nachfrage und erste Preisstagnation in Deutschlands Metropolen »
Potsdamer Immobilienpreise weiterhin steigend
Grundstücksmarktbericht 2021 erschienen / Bodenrichtwerte um durchschnittlich 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr angehoben, Preissteigerungen bei Eigentumswohnungen bis zu 17 Prozent
Bauzinsen legen erneut zu: Immobilienkäufer zahlen bis zu 1.010 Euro mehr pro Monat als am Jahresanfang
Analyse von immowelt für die 14 größten deutschen Städte zeigt, welche Auswirkungen der erneute Anstieg der Bauzinsen auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf hat weiterlesen Bauzinsen legen erneut zu: Immobilienkäufer zahlen bis zu 1.010 Euro mehr pro Monat als am Jahresanfang »