Neues Deutschland-Ranking des Instituts der deutschen Wirtschaft weiterlesen Hohe Wohnkosten drücken Kaufkraft in Potsdam »
IW Köln
60 % weniger Vermietungen bei Mietendeckel
IW Köln: Bundesweite Einführung würde Probleme nicht lösen weiterlesen 60 % weniger Vermietungen bei Mietendeckel »
Mietwohnungen immer knapper
IW-Wohnindex: Kaufpreise stagnieren, Mieten steigen weiter weiterlesen Mietwohnungen immer knapper »
226 Erfolgsmeldungen für ProPotsdam-Wohnflächenbonus
Welt am Sonntag: Wohnungstausch Lösung für Krise? weiterlesen 226 Erfolgsmeldungen für ProPotsdam-Wohnflächenbonus »
Potsdam bei Kaufkraft Brandenburger Schlusslicht
Neuer regionaler Preisindex von IW und BBSR. weiterlesen Potsdam bei Kaufkraft Brandenburger Schlusslicht »
Jede dritte Familie wohnt in zu kleiner Wohnung
Sechs Prozent aller Mieterhaushalte in Metropolen wohnen beengt, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Vor allem Familien und Menschen mit Migrationshintergrund sind betroffen.
weiterlesen Jede dritte Familie wohnt in zu kleiner Wohnung »
Wo die Mieten steigen und wo sie fallen
Die Mieten steigen – und zwar schneller als bisher bekannt, wie neue IW-Daten zeigen. Besonders stark ist der Anstieg in Mecklenburg-Vorpommern und in Brandenburg, hat das Institut herausgefunden. weiterlesen Wo die Mieten steigen und wo sie fallen »
Mieten: Wo wohnen immer teurer wird
Für eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) haben Wissenschaftler die Miet- und Lohnentwicklung der vergangenen drei Jahre ausgewertet weiterlesen Mieten: Wo wohnen immer teurer wird »
Wer wieviel Wohngeld bekommt
Neue IW-Berechnungen zeigen, wer in welchem Umfang vom Wohngeld profitiert. weiterlesen Wer wieviel Wohngeld bekommt »
Berlin: Steigende Mieten aufgrund der Inflation erwartet
Laut eines Gutachtens des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) erwarten 80 Prozent der befragten Wohnungsunternehmen steigende Mieten für ihre Bestände, hat die Berliner Zeitung erfahren. weiterlesen Berlin: Steigende Mieten aufgrund der Inflation erwartet »