FG Bau: Keine guten Aussichten für die Konjunktur weiterlesen Preisdumping auf dem Brandenburger Bau? »
Investitionen
Nachholbedarf bei Gebäudesanierung
Laut Studie kann das Potenzial an Energieeinsparungen nicht ausgeschöpft werden. weiterlesen Nachholbedarf bei Gebäudesanierung »
Potsdam weiter attraktiv für Investoren beim Wohnungsbau
MAZ berichtet über Städteranking zum Thema Zukunftspotenzial deutscher Städte und Landkreise weiterlesen Potsdam weiter attraktiv für Investoren beim Wohnungsbau »
14,5 Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau bis 2026
Bauministerin Klara Geywitz zum Haushalt 2022 und den Eckwerten der Finanzplanung bis 2026 weiterlesen 14,5 Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau bis 2026 »
Wohnen, Bauen und Entwickeln – das Motto ist auch 2022 Programm
Kleine wie große Herausforderungen und Millionen-Investitionen – die ProPotsdam hat ein arbeitsreiches Jahr vor sich weiterlesen Wohnen, Bauen und Entwickeln – das Motto ist auch 2022 Programm »
Baustart für die erste Grundschule in Krampnitz
Die Entwicklung des ehemaligen Kasernengeländes Krampnitz zu einem innovativen, urbanen sowie nachhaltigen Stadtquartier nimmt Fahrt auf. weiterlesen Baustart für die erste Grundschule in Krampnitz »
Das neue KM Magazin ist da
WG „Karl Marx“ veröffentlicht Ausgabe 3/2021 der Mitgliederzeitung weiterlesen Das neue KM Magazin ist da »
Kita- und Schulentwicklungsplan 2021 bis 2026 beschlossen
Gemeinsames Planwerk soll Weichen für Weiterentwicklung der Bildungsinfrastruktur stellen weiterlesen Kita- und Schulentwicklungsplan 2021 bis 2026 beschlossen »
Wohnungswirtschaft stellt umfassendes Konzept für bezahlbaren Klimaschutz beim Wohnen vor
GdW präsentiert neue Klima-Plus-Strategie beim WohnZukunftsTag weiterlesen Wohnungswirtschaft stellt umfassendes Konzept für bezahlbaren Klimaschutz beim Wohnen vor »
Bundesregierung beschließt Baulandmobilisierungsgesetz
Der Deutsche Mieterbund begrüßt Beschränkungen zur Wohnungsumwandlung. weiterlesen Bundesregierung beschließt Baulandmobilisierungsgesetz »