Die ProPotsdam prüfe „Kooperationen mit Privatunternehmen zur Errichtung von Werkswohnungen“. weiterlesen ProPotsdam prüft Werkswohnungen »
Immobilienwirtschaft
„Demokratie stärken und Bauen wieder bezahlbarer machen“
Aufruf der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zur Bundestagswahl weiterlesen „Demokratie stärken und Bauen wieder bezahlbarer machen“ »
Innovative Neubauprojekte für bezahlbares Wohnen gesucht
Bewerbungsfrist für DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft verlängert weiterlesen Innovative Neubauprojekte für bezahlbares Wohnen gesucht »
Mutige Ansätze für Gewerbeentwicklung im Schlaatz
Landeshauptstadt Potsdam und Studierende der TU Berlin präsentieren Projektideen. weiterlesen Mutige Ansätze für Gewerbeentwicklung im Schlaatz »
„Ende der Abwärtsspirale nicht in Sicht“
Baugenehmigungen im Februar – 18,3 % zum Vorjahr weiterlesen „Ende der Abwärtsspirale nicht in Sicht“ »
ZIA: 600.000 Wohnungen werden 2024 fehlen
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen an Bauministerin übergeben weiterlesen ZIA: 600.000 Wohnungen werden 2024 fehlen »
Beim Wohnungsbau „jetzt echt Gas geben“
ZIA-Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan im Interview weiterlesen Beim Wohnungsbau „jetzt echt Gas geben“ »
„Mehrwerte schaffen im ganzen Team“
Ausschreibung zum DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2024 weiterlesen „Mehrwerte schaffen im ganzen Team“ »
Mehr Wohnungsbau durch Abschreibungserweiterungen?
Neue Pläne von Bundesbauministerin Klara Geywitz weiterlesen Mehr Wohnungsbau durch Abschreibungserweiterungen? »
Immobilienbranche fordert Notplan von Bundesbauministerin
30 Spitzenverbände der Bau- und Immobilienwirtschaft haben einen Brandbrief an Klara Geywitz geschickt, vermeldet die Berliner Morgenpost. weiterlesen Immobilienbranche fordert Notplan von Bundesbauministerin »