Schmutzwasser soll in die Kläranlage Satzkorn geleitet werden. weiterlesen Stadtwerke bauen Hauptpumpwerk in Krampnitz »
EWP
Bis zu 20 Windräder für Potsdam
Geplante Zusammenarbeit von Landeshauptstadt und EWP weiterlesen Bis zu 20 Windräder für Potsdam »
EWP: „Tiefengeothermie bringt mehr Wärme“
Probebohrungen an der Heinrich-Mann-Allee übertreffen Erwartungen bei Weitem. weiterlesen EWP: „Tiefengeothermie bringt mehr Wärme“ »
Energie und Wasser Potsdam GmbH startet aufgestauten Rechnungsversand
Energiepreisbremse kommt jetzt bei den Kund*innen an weiterlesen Energie und Wasser Potsdam GmbH startet aufgestauten Rechnungsversand »
Krampnitz wird Vorzeigeprojekt grüner Wärmeversorgung
Potsdamer Energieversorger EWP stellt neues EnergiekonzeptPLUS für das Quartier Krampnitz vor weiterlesen Krampnitz wird Vorzeigeprojekt grüner Wärmeversorgung »
Forum Krampnitz ganz im Zeichen der Energie
Die EWP stellt am 4. Juli die vorläufigen Ergebnisse ihrer Untersuchungen zum EnergiekonzeptPLUS für das neue Quartier vor. weiterlesen Forum Krampnitz ganz im Zeichen der Energie »
Bundeskanzler Olaf Scholz und Oberbürgermeister Mike Schubert besuchen erste Tiefengeothermie der EWP in Potsdam weiterlesen »
Annalena Baerbock auf der Geothermie-Bohrstelle und bei der ProPotsdam
Presseecho zum Besuch der Außenministerin in der Heinrich-Mann-Allee weiterlesen Annalena Baerbock auf der Geothermie-Bohrstelle und bei der ProPotsdam »
Potsdams soziale Wohnungswirtschaft für Stabilität und Bezahlbarkeit in Zeiten der Energiepreissteigerungen
„Wie kommen die Mieter durch die Energiekrise?“, fragte die MAZ in ihrer Ausgabe vom 6. März 2023. Für die Recherchen hat die Zeitung beim Arbeitskreis Stadtspuren angefragt. weiterlesen Potsdams soziale Wohnungswirtschaft für Stabilität und Bezahlbarkeit in Zeiten der Energiepreissteigerungen »
Herausfordernde Aufgabe
Die Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) werde für die Energieleitplanung der Landeshauptstadt zuständig, berichten die PNN. weiterlesen Herausfordernde Aufgabe »