Gebäudeenergiegesetzt, Kommunale Wärmeplanung, Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – was hat es damit auf sich? weiterlesen Energiewende im Gebäudebereich »
erneuerbare Wärmeversorgung
Wärmeplanung für Potsdam bis 2026 verbindlich?
Neuer Bundesgesetzentwurf zur Dekarbonisierung der Wärmenetze vorgelegt weiterlesen Wärmeplanung für Potsdam bis 2026 verbindlich? »
EWP: „Tiefengeothermie bringt mehr Wärme“
Probebohrungen an der Heinrich-Mann-Allee übertreffen Erwartungen bei Weitem. weiterlesen EWP: „Tiefengeothermie bringt mehr Wärme“ »
Krampnitz wird Vorzeigeprojekt grüner Wärmeversorgung
Potsdamer Energieversorger EWP stellt neues EnergiekonzeptPLUS für das Quartier Krampnitz vor weiterlesen Krampnitz wird Vorzeigeprojekt grüner Wärmeversorgung »
Forum Krampnitz ganz im Zeichen der Energie
Die EWP stellt am 4. Juli die vorläufigen Ergebnisse ihrer Untersuchungen zum EnergiekonzeptPLUS für das neue Quartier vor. weiterlesen Forum Krampnitz ganz im Zeichen der Energie »
Bundeskanzler Olaf Scholz und Oberbürgermeister Mike Schubert besuchen erste Tiefengeothermie der EWP in Potsdam weiterlesen »
Nachhaltig, sozial und zukunftsorientiert
Trotz aller Herausforderungen schafft die ProPotsdam neuen Wohnraum für die Landeshauptstadt weiterlesen Nachhaltig, sozial und zukunftsorientiert »
Energie aus Erdwärme
rbb berichtet über Start der Geothermie-Bohrungen in der Heinrich-Mann-Allee weiterlesen Energie aus Erdwärme »
Potsdam ist Schlusslicht bei erneuerbaren Energien im Neubau
Laut PNN liegt die Landeshauptstadt in Sachen grüner Heizenergie deutlich unter dem Bundesdurchschnitt und liegt im Land Brandenburg auf dem letzten Platz weiterlesen Potsdam ist Schlusslicht bei erneuerbaren Energien im Neubau »
Berliner ENERGIETAGE mit Wohnungsthemen
Die Veranstaltung findet vom 2. bis 6. Mai digital und vor Ort in Berlin statt. weiterlesen Berliner ENERGIETAGE mit Wohnungsthemen »