50,6 Milliarden Euro für zukunftsweisende Pilotprojekte bereitgestellt weiterlesen Bund fördert innovatives Bauen »
energieeffizientes Bauen und Sanieren
Die Farbenlehre der energetischen Ertüchtigung
Einmal rot, zweimal gelb, aber sieben Mal grün bei der PWG 1956
weiterlesen Die Farbenlehre der energetischen Ertüchtigung »
Schlechte Quote bei Gebäudesanierungen
Studie: Deutlicher Rückgang insbesondere durch Krieg in der Ukraine weiterlesen Schlechte Quote bei Gebäudesanierungen »
EU-Parlament: Grünes Licht für Gebäuderichtlinie
Schärfere Vorschriften für Energieverbrauch nach Sanierung weiterlesen EU-Parlament: Grünes Licht für Gebäuderichtlinie »
Einigung bei EU-Gebäuderichtlinie
GdW: „Ein großer Schritt in die richtige Richtung“ weiterlesen Einigung bei EU-Gebäuderichtlinie »
Die große Weltlage und die kleine 1956
Ein Blick in den Lagebericht des Vorstands und darüber hinaus. weiterlesen Die große Weltlage und die kleine 1956 »
„Echter Ruck“ oder „völlig falsche Akzente“?
Gemischte Reaktionen auf den 14-Punkte-Maßnahmenplan der Bundesregierung weiterlesen „Echter Ruck“ oder „völlig falsche Akzente“? »
Bundesregierung legt Maßnahmenpaket vor
14 Einzelpläne sollen die Bau- und Immobilienbranche stabilisieren. weiterlesen Bundesregierung legt Maßnahmenpaket vor »
FG Bau: Konjunkturaussicht „alles andere als gut“
Der Wohnungsbau bricht in Berlin und Brandenburg laut neuen Zahlen weiter ein. weiterlesen FG Bau: Konjunkturaussicht „alles andere als gut“ »
Annalena Baerbock auf der Geothermie-Bohrstelle und bei der ProPotsdam
Presseecho zum Besuch der Außenministerin in der Heinrich-Mann-Allee weiterlesen Annalena Baerbock auf der Geothermie-Bohrstelle und bei der ProPotsdam »