Presseecho zum Besuch der Außenministerin in der Heinrich-Mann-Allee weiterlesen Annalena Baerbock auf der Geothermie-Bohrstelle und bei der ProPotsdam »
energieeffizientes Bauen und Sanieren
EU: Alle Gebäude bis 2050 klimaneutral
Zuständige Minister beschließen Vorlage für das Europäische Parlament. weiterlesen EU: Alle Gebäude bis 2050 klimaneutral »
GdW: Klimaschutz darf kein sozialer Sprengstoff sein
Energieeffizienz dürfe nicht zulasten des sozialen Wohnungsneubaus gehen. weiterlesen GdW: Klimaschutz darf kein sozialer Sprengstoff sein »
Meinungen zur Neuordnung der Gebäudeförderung
Nachdem das Wirtschaftsministerium die Neuordnung der Gebäudeförderung am Dienstagabend bekanntgegeben hatte, gebe es vor allem Kritik aus der Immobilien- und Bauwirtschaft, berichten der Tagesspiegel und die Berliner Morgenpost.
Einbruch beim Wohnungsbau in Potsdam?
Unsicherheit über die weiteren Förderkonditionen für energieeffizientes Bauen bei privaten und öffentlichen Bauherren weiterlesen Einbruch beim Wohnungsbau in Potsdam? »
Nachhaltiger Neubau mit sozialverträglichen Mieten in Drewitz
ProPotsdam startet Architekturwettbewerb für ersten Neubau dieses Jahrzehnts in Drewitz weiterlesen Nachhaltiger Neubau mit sozialverträglichen Mieten in Drewitz »
Doch noch Geld aus KfW-Förderung
Die Tagespresse berichtet über eine Einigung innerhalb der Bundesregierung. weiterlesen Doch noch Geld aus KfW-Förderung »
Zweite Stufe der Bundesförderung für effiziente Gebäude startet zum 1. Juli 2021
Die Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren wird mit der systemischen Förderung von Wohn- und Nichtwohngebäuden komplettiert. weiterlesen Zweite Stufe der Bundesförderung für effiziente Gebäude startet zum 1. Juli 2021 »
Bundesregierung will klimaneutralen Gebäudebestand bis 2050
Start der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und neue Förderrichtlinie zur Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) weiterlesen Bundesregierung will klimaneutralen Gebäudebestand bis 2050 »
Krampnitz: Millionen-Fördermittel für Energiekonzept
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach übergab Bescheid über 5,43 Millionen Euro an EWP. weiterlesen Krampnitz: Millionen-Fördermittel für Energiekonzept »