Deutliche Rückgänge bei allen Gebäudearten außer in Wohnheimen weiterlesen Baugenehmigungen weiter eingebrochen »
Einfamilienhäuser
Brandenburger Grundstücksmarkt durchwachsen
Das Innenministerium legt die Bilanz für 2022 vor. weiterlesen Brandenburger Grundstücksmarkt durchwachsen »
Anzahl der Baugenehmigungen weiter eingebrochen
Destatis: Fast 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr weiterlesen Anzahl der Baugenehmigungen weiter eingebrochen »
Bauministerium startet Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“
Das Programm unterstützt Familien mit kleinen und mittleren Einkommen durch zinsverbilligte KfW-Kredite bei der Eigentumsbildung weiterlesen Bauministerium startet Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ »
888 Millionen Euro zusätzlich
Bund: Neubauförderung bis Ende des Jahres gesichert weiterlesen 888 Millionen Euro zusätzlich »
Wohnimmobilien um 12 Prozent teurer
Im ersten Quartal 2022 sind die Preise für Wohnungen und Häuser deutlich gestiegen. weiterlesen Wohnimmobilien um 12 Prozent teurer »
Potsdamer Immobilienpreise weiterhin steigend
Grundstücksmarktbericht 2021 erschienen / Bodenrichtwerte um durchschnittlich 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr angehoben, Preissteigerungen bei Eigentumswohnungen bis zu 17 Prozent
GdW: Bezahlbarer Mietwohnungsbau bleibt bei Baugenehmigungen auf der Strecke
Mehr Baugenehmigungen, aber weniger starker Anstieg bei Mehrfamilienhäusern, kritisiert der Verband weiterlesen GdW: Bezahlbarer Mietwohnungsbau bleibt bei Baugenehmigungen auf der Strecke »
Baugenehmigungen im ersten Halbjahr gestiegen
Im Vergleich zu 2020 gab es bundesweit grünes Licht für 7,7 Prozent mehr Wohnraum. weiterlesen Baugenehmigungen im ersten Halbjahr gestiegen »
Immobilienpreise auch 2020 stark gestiegen
Das Statistische Bundesamt hat neue Daten vorgelegt. weiterlesen Immobilienpreise auch 2020 stark gestiegen »