Der Arbeitskreis StadtSpuren lud EWP und Stadtverwaltung zu einer Klausur ein. weiterlesen Einblicke in die Potsdamer Wärmewende »
CO2-Emissionen
Deutlich reduzierte Energieverbräuche in Wohngebäuden
Studie: Treibhausgas-Ausstoß bleibt gleichwohl weitgehend unverändert weiterlesen Deutlich reduzierte Energieverbräuche in Wohngebäuden »
Die Farbenlehre der energetischen Ertüchtigung
Einmal rot, zweimal gelb, aber sieben Mal grün bei der PWG 1956
weiterlesen Die Farbenlehre der energetischen Ertüchtigung »
Umsetzung und Finanzierung der Wärme- und Energiewende
STADT FORUM am 18. April mit Gregor Heil und Eckard Veil weiterlesen Umsetzung und Finanzierung der Wärme- und Energiewende »
Landesregierung beschließt Klimaplan für Brandenburg
Auch Maßnahmen für den Gebäudesektor enthalten. weiterlesen Landesregierung beschließt Klimaplan für Brandenburg »
Die PWG 1956 auf dem Klimapfad
Ziel ist das klimafreundliche Wohnen. weiterlesen Die PWG 1956 auf dem Klimapfad »
Auf dem Klimapfad
Neues Mitgliedermagazin der PWG 1956 weiterlesen Auf dem Klimapfad »
Auf dem Klimapfad
Neues Mitgliedermagazin der PWG 1956 weiterlesen Auf dem Klimapfad »
Einigung bei EU-Gebäuderichtlinie
GdW: „Ein großer Schritt in die richtige Richtung“ weiterlesen Einigung bei EU-Gebäuderichtlinie »
Nachhaltiger und erschwinglicher Wohnraum vereinbar?
Vorschläge in einem Beitrag der „IW-Policy Paper“ weiterlesen Nachhaltiger und erschwinglicher Wohnraum vereinbar? »