Union und SPD wollen Baustandards vereinfachen und Mietpreisbremse verlängern weiterlesen Wohnen soll bezahlbar und umweltverträglich bleiben »
Bundestagswahl
Bundesrat beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse
Mieterbund fordert Bundestagsbeschluss und veröffentlicht Wahlprüfsteine weiterlesen Bundesrat beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse »
Sozialer Neubau nur bei ausreichender Förderung
ProPotsdam reagiert auf die Äußerungen von Olaf Scholz bei RTL-„Quadrell“ weiterlesen Sozialer Neubau nur bei ausreichender Förderung »
„Demokratie stärken und Bauen wieder bezahlbarer machen“
Aufruf der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zur Bundestagswahl weiterlesen „Demokratie stärken und Bauen wieder bezahlbarer machen“ »
„Klima der Unsicherheit drückt auf Investitionsbereitschaft“
Frühjahrsgutachten der „Immobilienweisen“ an Bauministerin übergeben weiterlesen „Klima der Unsicherheit drückt auf Investitionsbereitschaft“ »
550.000 Wohnungen fehlen bundesweit
Studie: Staat kommt mit sozialem Wohnungsbau nicht hinterher weiterlesen 550.000 Wohnungen fehlen bundesweit »
„Jeder dritte Mieterhaushalt durch Wohnkosten überlastet“
Der Deutsche Mieterbund stellt seine Forderungen zur Bundestagswahl vor. weiterlesen „Jeder dritte Mieterhaushalt durch Wohnkosten überlastet“ »
„Schnelle Lösungen für Neubau von bezahlbarem Wohnraum“
Mieterbund und Haus & Grund veröffentlichen gemeinsamen Forderungskatalog weiterlesen „Schnelle Lösungen für Neubau von bezahlbarem Wohnraum“ »
Forderungen an die „Ampel“
Wohnungswirtschaft und Mieterbund reagieren auf Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP weiterlesen Forderungen an die „Ampel“ »
Potsdamer Bundestags-DirektkandidatInnen sollen sich zur Einführung eines Grundrechts auf Wohnen positionieren
Stadtverordnete und Verwaltung bereiten Schreiben an die DirektkandidatInnen vor, schreibt die MAZ weiterlesen Potsdamer Bundestags-DirektkandidatInnen sollen sich zur Einführung eines Grundrechts auf Wohnen positionieren »