Geteiltes Echo bei Bundesregierung, Bauwirtschaft und Mieterbund weiterlesen Bundestag verabschiedet Gebäudeenergiegesetz »
Bundestag
SPD für Mietenstopp, FDP dagegen
Schlagabtausch der Ampel-Koalitionspartner weiterlesen SPD für Mietenstopp, FDP dagegen »
Neubau, Mietendeckel, Enteignung?
RND fasst zusammen, was die Parteien in Sachen Wohnungspolitik in ihren Programmen zur Bundestagswahl schreiben weiterlesen Neubau, Mietendeckel, Enteignung? »
Wie weiter in Sachen Wohnen in Berlin?
rbb veröffentlicht Wahlprogramm-Check zu Wohnungspolitik und Co. weiterlesen Wie weiter in Sachen Wohnen in Berlin? »
Bundestag verabschiedet Baulandmobilisierungsgesetz
Der Bundestag hat heute den vom Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) verabschiedet. weiterlesen Bundestag verabschiedet Baulandmobilisierungsgesetz »
Erfolg für „Architects for Future“
Der Petitionsausschuss des Bundestags wird sich mit klima- und sozialverträglichem Bauen befassen. weiterlesen Erfolg für „Architects for Future“ »
Bundestag verabschiedet EEG-Novelle
Wohnungswirtschaft reagiert positiv auf die Gesetzesreform weiterlesen Bundestag verabschiedet EEG-Novelle »
GdW: Lasten des CO2-Preises müssen gerecht verteilt werden
Der Spitzenverband plädiert für eine Beteiligung der Mieter an den Kosten. weiterlesen GdW: Lasten des CO2-Preises müssen gerecht verteilt werden »
Bundestag hat Gebäudeenergiegesetz verabschiedet
Wohnungswirtschaft begrüßt Novellierungen, fordert aber weitere Erleichterungen für die Wohnungswirtschaft weiterlesen Bundestag hat Gebäudeenergiegesetz verabschiedet »
Bundestag beschließt CO2-Komponente beim Wohngeld
Entlastung einkommensschwacher Haushalte bei steigenden Heizkosten ab Januar 2021 geplant weiterlesen Bundestag beschließt CO2-Komponente beim Wohngeld »