Interessenvertretungen von Wohnungswirtschaft, Bau und Mieter:innen zum Koalitionsvertrag weiterlesen „Jetzt muss die Arbeit beginnen“ »
Bundesbauministerium
„Sozialer Wohnungsbau wird ausgebaut“
Union und SPD stellen Koalitionsvertrag für eine neue Bundesregierung vor weiterlesen „Sozialer Wohnungsbau wird ausgebaut“ »
300 Millionen Euro für klimafreundlichen Neubau
Scheidende Bundesregierung stockt Förderprogramm weiter auf weiterlesen 300 Millionen Euro für klimafreundlichen Neubau »
Sozialer Neubau nur bei ausreichender Förderung
ProPotsdam reagiert auf die Äußerungen von Olaf Scholz bei RTL-„Quadrell“ weiterlesen Sozialer Neubau nur bei ausreichender Förderung »
„Handlungsstrategie Leerstandsaktivierung“ vorgestellt
GdW kritisiert Papier des Bauministeriums als gerade für Ostdeutschland nicht ausreichend weiterlesen „Handlungsstrategie Leerstandsaktivierung“ vorgestellt »
531.600 Menschen ohne eigene vier Wände
Bundesregierung legt Wohnungslosenbericht 2024 vor weiterlesen 531.600 Menschen ohne eigene vier Wände »
Schneller und günstiger bauen
Bundeskabinett verabschiedet Gesetz zum Gebäudetyp E weiterlesen Schneller und günstiger bauen »
Verbändebündnis sagt Nein zum Bau-Turbo
Stellungnahme zur ersten Lesung der Reform des Baugesetzbuchs weiterlesen Verbändebündnis sagt Nein zum Bau-Turbo »
80 % mehr Wohngeldhaushalte im Jahr 2023
Mehr als 153 Millionen Euro in Brandenburg ausgezahlt weiterlesen 80 % mehr Wohngeldhaushalte im Jahr 2023 »
„Mit Baukostenbegrenzung zu bezahlbarem Wohnraum“
Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ startet weiterlesen „Mit Baukostenbegrenzung zu bezahlbarem Wohnraum“ »