Landeshauptstadt Potsdam und Studierende der TU Berlin präsentieren Projektideen. weiterlesen Mutige Ansätze für Gewerbeentwicklung im Schlaatz »
Bündnis Am Schlaatz
Milanhorst als Gemeinschafts- und Erlebnisort
Verkehrsfreier „Freiraum für alle“ im Schlaatz am 28. und 29. August weiterlesen Milanhorst als Gemeinschafts- und Erlebnisort »
Der Schlaatz kann feiern
Die schönsten Momente: Alle Jahre wieder kommen Schlaatzer:innen und Potsdamer:innen beim Stadtteilfest zum Feiern zusammen.
weiterlesen Der Schlaatz kann feiern »
Stadtteilfest Am Schlaatz 2024
Es ist wieder soweit und wir feiern mit beim Stadtteilfest Am Schlaatz. weiterlesen Stadtteilfest Am Schlaatz 2024 »
Der Weg zum Schlaatzrat
Die Idee der Interessenvertretung für den Schlaatz basiert auf dem bereits von der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2021 beschlossenen Partizipationskonzept. weiterlesen Der Weg zum Schlaatzrat »
Eine neue Stimme für den Stadtteil Am Schlaatz
Konstituierende Sitzung des Schlaatzrats mit 16 Bewohnern.
weiterlesen Eine neue Stimme für den Stadtteil Am Schlaatz »
Wie könnte Gewerbe im Schlaatz funktionieren?
Mit dieser Frage setzt sich in den nächsten Wochen, während des Sommersemesters 2024, der REM Studiengang der TU Berlin auseinander. weiterlesen Wie könnte Gewerbe im Schlaatz funktionieren? »
PlanLabor feiert Geburtstag
Aktionen zum Einjährigen auf dem Schlaatzer Marktplatz weiterlesen PlanLabor feiert Geburtstag »
Ausschreibung für Bebauungsplan „Am Schlaatz“ startet
Interessierte Planungsbüros sind zur Bearbeitung des wichtigen städtebaulichen Projekts eingeladen. weiterlesen Ausschreibung für Bebauungsplan „Am Schlaatz“ startet »
Interessenvertretung im Schlaatz startet
Engagierte Anwohner:innen im Wohngebiet werden zur Anmeldung aufgerufen. weiterlesen Interessenvertretung im Schlaatz startet »