Digitale Auftaktveranstaltung am 15. Februar / Wohnungspolitisches Konzept für die Landeshauptstadt Potsdam weiterlesen Wie wollen wir wohnen? »
Brigitte Meier
Orangerie wieder Notunterkunft
Ab Februar öffnet die Biosphäre Potsdam erneut ihre Türen für Geflüchtete aus der Ukraine. weiterlesen Orangerie wieder Notunterkunft »
Soziales Sonderbauprogramm
Die ProPotsdam schafft außerplanmäßig 450 Wohnungen unter anderem für Geflüchtete. weiterlesen Soziales Sonderbauprogramm »
Landeshauptstadt Potsdam schließt Kooperationsvereinbarung mit ProPotsdam zur Sicherung bezahlbarer Mieten und Mieterschutz
Potsdamer Aktionsplan für bezahlbares Wohnen und sozialen Zusammenhalt vorgestellt weiterlesen Landeshauptstadt Potsdam schließt Kooperationsvereinbarung mit ProPotsdam zur Sicherung bezahlbarer Mieten und Mieterschutz »
Haushaltsbefragung zum sozialen Erhaltungsrecht (Milieuschutz)
Bewohner*innen im Untersuchungsgebiet südlich des Potsdamer Hauptbahnhofs/Babelsberg Süd werden bis 25. Oktober um Mitwirkung gebeten weiterlesen Haushaltsbefragung zum sozialen Erhaltungsrecht (Milieuschutz) »
Neuer qualifizierter Mietspiegel für Potsdam
ProPotsdam und Genossenschaften wirken preisdämpfend, sagt die Stadt. weiterlesen Neuer qualifizierter Mietspiegel für Potsdam »
Ausstellung und dritte Dialogrunde im Masterplanverfahren für den „Schlaatz 2030“
Die Entscheidung für einen Entwurf für die Weiterentwicklung des Stadtteils steht an weiterlesen Ausstellung und dritte Dialogrunde im Masterplanverfahren für den „Schlaatz 2030“ »
Stadtteilwanderung in Drewitz gut besucht
Stadtteildialog folgt am Samstag, 21. Mai weiterlesen Stadtteilwanderung in Drewitz gut besucht »
„Zeigen Sie mir Ihr Drewitz!“
Oberbürgermeister lädt Anwohner*innen für Samstag, 7. Mai, zur Stadtteilwanderung ein / Bürgerdialog folgt am 21. Mai weiterlesen „Zeigen Sie mir Ihr Drewitz!“ »
Digitales Vergabetool bei der Vermittlung von Wohnraum für ukrainische Geflüchtete
Stadtverwaltung vermittelt Zimmer und Wohnungen gemeinsam mit dem AWO Bezirksverband Potsdam sowie der Koordinierungsstelle Wohnungstausch / Anbietende werden beraten, begleitet und unterstützt weiterlesen Digitales Vergabetool bei der Vermittlung von Wohnraum für ukrainische Geflüchtete »