IW: 2,6 Prozent bundesweit, aber 19 Prozent bei Neubauten weiterlesen Indexmietverträge spielen nur kleine Rolle im Wohnungsmarkt »
Bestandsmieten
„Das ist eine Frage der Gerechtigkeit“
Bundesregierung beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse weiterlesen „Das ist eine Frage der Gerechtigkeit“ »
415 Gemeinden haben Mietpreisbremse
Fast ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland lebt in Gebieten mit Deckelung. weiterlesen 415 Gemeinden haben Mietpreisbremse »
Mietwohnungsmärkte in Negativspirale
JLL: Kluft zwischen Neuvertrags- und Bestandsmieten lässt Preise steigen weiterlesen Mietwohnungsmärkte in Negativspirale »
Mieten in Brandenburg „erschreckend zu hoch“
Neue Studie der Linksfraktion im Brandenburgischen Landtag weiterlesen Mieten in Brandenburg „erschreckend zu hoch“ »
Mieten in Potsdam bei ProPotsdam und Wohnungsbaugenossenschaften stabil
Anpassungen zur Zukunftssicherung
Die WG Karl Marx informiert über eine notwendige Erhöhung der Nutzungsentgelte 2024 weiterlesen Anpassungen zur Zukunftssicherung »
Brandenburger Lichtblicke
BBU-Vorständin Maren Kern hebt Potsdamer Mitgliedsunternehmen hervor. weiterlesen Brandenburger Lichtblicke »
Ein Jahr nach dem Mietendeckel-Aus sind Bestandswohnungen zwei Prozent teurer, Neubauten acht Prozent günstiger – Angebot bleibt knapp
Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des ifo Institutes und immowelt, ein Jahr nachdem das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel als verfassungswidrig erklärte weiterlesen Ein Jahr nach dem Mietendeckel-Aus sind Bestandswohnungen zwei Prozent teurer, Neubauten acht Prozent günstiger – Angebot bleibt knapp »
Tram nach Krampnitz früher als gedacht, weniger steigende Mieten?
Die möglichen Auswirkungen des Koalitionsvertrags der künftigen Ampel-Bundesregierung auf Potsdam haben die PNN in ihrer heutigen Ausgabe unter die Lupe genommen. weiterlesen Tram nach Krampnitz früher als gedacht, weniger steigende Mieten? »