Der GdW schätzt, dass bis 2025 bis zu einer Million Einheiten fehlen könnten. weiterlesen Vonovia legt Bau von 60 000 Wohnungen auf Eis »
Berliner Morgenpost
Bezahlbare Mieten kaum noch möglich
Hohe Baukosten treiben die Preise weiter in die Höhe, berichtet die Berliner Morgenpost weiterlesen Bezahlbare Mieten kaum noch möglich »
Immobilienbranche fordert Notplan von Bundesbauministerin
30 Spitzenverbände der Bau- und Immobilienwirtschaft haben einen Brandbrief an Klara Geywitz geschickt, vermeldet die Berliner Morgenpost. weiterlesen Immobilienbranche fordert Notplan von Bundesbauministerin »
Morgenpost: Baukosten steigen weiter
Bundesbauministerium erwarte Zunahme um mehrere Prozent, berichtet die Zeitung weiterlesen Morgenpost: Baukosten steigen weiter »
Mindestens 700.000 Wohnungen zu wenig
Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft sowie Sozial- und Branchenverbänden warne vor einer sich immer stärker zuspitzenden Wohnungsnot in Deutschland, berichtet die Berliner Morgenpost. weiterlesen Mindestens 700.000 Wohnungen zu wenig »
Mehr als jeder Zehnte wohnt in einer überbelegten Wohnung
Vor allem Familien haben oft zu wenig Platz, berichtet die Berliner Morgenpost. weiterlesen Mehr als jeder Zehnte wohnt in einer überbelegten Wohnung »
Sonderwege statt schnelle Entlastungen
Die Wohnungswirtschaft kritisiere das Vorgehen der Bundesregierung in der Energiekrise, ist in der Berliner Morgenpost zu lesen. weiterlesen Sonderwege statt schnelle Entlastungen »
Zahl an Stornierungen in der Baubranche steigt weiter an
Wie die Berliner Morgenpost und die MAZ berichten, gebe es laut einer monatlichen Erhebung des Ifo-Instituts eine steigende Zahl an Stornierungen in der Baubranche. weiterlesen Zahl an Stornierungen in der Baubranche steigt weiter an »
53.000 Hektar Fläche verfügbar
Laut einer Studie gebe es in Deutschland kurzfristig nutzbares Bauland für rund zwei Millionen Wohnungen, berichten die Berliner Zeitung und die Berliner Morgenpost heute. weiterlesen 53.000 Hektar Fläche verfügbar »
Bundesregierung setzt künftig auf Wärmepumpen
Öl- und Gasheizungen stehen ein Jahr früher als bisher geplant vor dem Aus, meldet die Berliner Morgenpost heute. weiterlesen Bundesregierung setzt künftig auf Wärmepumpen »