Stadtverordnete stimmen Grundsatzbeschluss zum Masterplan Schlaatz zu weiterlesen Weg frei für „Schlaatz_2030“ »
Bebauungsplan
Rathaus treibt Planungen für Krampnitz voran
Laut den PNN werden sich die Potsdamer Stadtverordneten in den kommenden Wochen mehrfach mit dem künftigen Stadtviertel befassen. weiterlesen Rathaus treibt Planungen für Krampnitz voran »
Masterplan am Schlaatz kommt in die SVV
Die Ergebnisse sollen durch einen Beschluss der Stadtverordneten gesichert werden. weiterlesen Masterplan am Schlaatz kommt in die SVV »
PNN: Grundschulneubau in Gefahr?
Forstbehörde erhebt Bedenken gegen geplanten Standort an der Kolonie Daheim. weiterlesen PNN: Grundschulneubau in Gefahr? »
„Sozialwohnungen bisher nur auf dem Papier geschaffen“
In der Wochenendausgabe der PNN legt Marco Zschiek die Unzulänglichkeiten des Potsdamer Baulandmodells dar weiterlesen „Sozialwohnungen bisher nur auf dem Papier geschaffen“ »
Kleingartenanlage gesichert
Die Stadtverordnetenversammlung hat den Bebauungsplan zum Angergrund beschlossen. weiterlesen Kleingartenanlage gesichert »
Preiswerter Wohnraum für Krampnitz
Stadtverwaltung, Entwicklungsträger Potsdam und Deutsche Wohnen SE präsentieren Vorschläge für mehr preisgedämpfte Wohnungen weiterlesen Preiswerter Wohnraum für Krampnitz »
Stadt will Verfahren zur Sicherung der Kleingartenanlage am Angergrund abschließen
Bebauungsplan soll als Satzung beschlossen werden weiterlesen Stadt will Verfahren zur Sicherung der Kleingartenanlage am Angergrund abschließen »
RAW-Bebauungsplan soll als Satzung beschlossen werden
Die Planungen für die städtebauliche Entwicklung des Areals um die Neue Halle des einstigen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW-Gelände) an der Friedrich-Engels-Straße gehen ihrem Abschluss entgegen. weiterlesen RAW-Bebauungsplan soll als Satzung beschlossen werden »
Schiffbauergasse soll für Kultur und Gewerbe gesichert werden
Die Stadtverwaltung legt der Stadtverordnetenversammlung eine Beschlussvorlage zum Bebauungsplan vor. weiterlesen Schiffbauergasse soll für Kultur und Gewerbe gesichert werden »