Neue Pläne von Bundesbauministerin Klara Geywitz weiterlesen Mehr Wohnungsbau durch Abschreibungserweiterungen? »
Baukosten
Anzahl der Baugenehmigungen weiter eingebrochen
Destatis: Fast 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr weiterlesen Anzahl der Baugenehmigungen weiter eingebrochen »
Bauen: Geywitz will Kostentreiber identifizieren
DIN-Normen sollen auf den Prüfstand gestellt werden. weiterlesen Bauen: Geywitz will Kostentreiber identifizieren »
Zusammen geht es leichter – und günstiger
Klimawandel, Energiekrise und steigende Kosten: Bei ihrem Sommerempfang haben die Mitglieder des Potsdamer Arbeitskreises StadtSpuren am Donnerstagabend über aktuelle Herausforderungen für die soziale Wohnungswirtschaft gesprochen – und mögliche Lösungen für eine soziale Energiewende aufgezeigt. weiterlesen Zusammen geht es leichter – und günstiger »
Hohe Zinsen, keine Wohnbauförderung
Warum die Mieten für die geplanten Golmer Flüchtlingsunterkünfte der ProPotsdam bei rund 23 Euro nettokalt liegen soll, wird heute in der MAZ erklärt. weiterlesen Hohe Zinsen, keine Wohnbauförderung »
Erschwerte Rahmenbedingungen für Neuinvestitionen beim Wohnungsbau
Presseecho zur gestrigen Grundsteinlegung der ProPotsdam an der Georg-Hermann-Allee weiterlesen Erschwerte Rahmenbedingungen für Neuinvestitionen beim Wohnungsbau »
Sozialer Wohnungsneubau am Volkspark Potsdam
ProPotsdam legt Grundstein für 66 geförderte Wohnungen weiterlesen Sozialer Wohnungsneubau am Volkspark Potsdam »
Bezahlbare Mieten kaum noch möglich
Hohe Baukosten treiben die Preise weiter in die Höhe, berichtet die Berliner Morgenpost weiterlesen Bezahlbare Mieten kaum noch möglich »
Baukosten um 14,8 Prozent höher
Das Landesamt für Statistik legt neue Zahlen vor. weiterlesen Baukosten um 14,8 Prozent höher »
Difu empfiehlt Anwendung neuer städtebaurechtlicher Instrumente zur Schaffung von Bauland
Mit dem Baulandmobilisierungsgesetz stehen Städten und Gemeinden neue Instrumente zur Verfügung. Eine aktuelle Difu-Publikation unterstützt Kommunen mit praxisorientierten Umsetzungsempfehlungen. weiterlesen Difu empfiehlt Anwendung neuer städtebaurechtlicher Instrumente zur Schaffung von Bauland »